Raus aus der Schichtarbeit

Mess- und Automatisierungssoftware FormControl X von Blum-Novotest – Automatisierte Messungen entlasten Mitarbeiter

Gerollte Gewindepräzision

Boehlerit und Wagner Tooling Systems stellen die erweiterte Produktlinie der AXIAL-Gewinderollsysteme HELIX vor.

Wenn’s eng zugeht

ISCAR hat den CUTVGRIP – seinen schmalen, multifunktionalen Schneideinsatz in v-Form – speziell fürs Stechdrehen in engen Bearbeitungsbereichen entwickelt.

Bedienerfreundliches Handlingsystem

Das Handlingsystem HS flex hybrid von HERMLE ist eine konsequente Weiterentwicklung für den einfachen Einstieg in die Automation

Gemeinsam für die Nachhaltigkeit

CERATIZIT gab die kürzlich erfolgte Unterzeichnung einer zweiten Nachhaltigkeitszielvereinbarung mit Schaeffler bekannt.

Final vereint: zwei Giganten für die Windkraftzukunft

Die zweite Großmaschine ist einsatzbereit – ein neues Fertigungsduo startete bei HACO A/S zum perfekten Zusammenspiel.

Interview mit dem ISCAR Chef Hans-Jürgen Büchner

Am Hauptsitz in Ettlingen hat ISCAR eine Menge investiert. Gebaut wurde ein neues Gebäude mit dem Ziel die Platzprobleme zu lösen, die Effizienz und Produktivität zu steigern. Und das alles mit einem konsequenten Blick auf die Umwelt und Nachhaltigkeit. Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer von Iscar Deutschland stellt sich den Fragen von Frank Dietsche (ZT).

Die 2. Generation des HERMLE RS 2

Die HERMLE AG hat das Robotersystem RS 2 überarbeitet und in fast allen Bereichen verbessert. Mit der GEN2 Ausführung des RS 2 hat es Hermle geschafft, die Automatisierung ihrer Bearbeitungszentren noch einmal deutlich zu optimieren.

Das System Mini mit gesinterter I-Geometrie

Die Paul Horn GmbH aus Tübingen hat auf seinen am 16.5. zu Ende gegangenen Technologietage genutzt, um den zahlreichen Besuchern eine neue Geometrie für das Werkzeugsystem Mini der Typen 108, 111 und 114 eine Spanformgeometrie vorzustellen.

Erfolg beim Gewinden von bleifreiem Aluminium

Festo konnte die Herstellung von Gewinden bei bleifreien Aluminiumlegierungen mit Gewindeschneideisen von JBO deutlich verbessern. Optimierte Geometrien und Beschichtungen ermöglichen längere Standzeiten beim Gewindeschneiden.

So war das OPEN HOUSE 2025 bei Chiron

Auf dem OPEN HOUSE bei der CHIRON Group in Tuttlingen konnten sich die Besucher über das komplette Spektrum des CHIRON-Portfolios informieren. Ein Highlight war die Vorstellung der neuen Micro5 XL für die Mikrobearbeitung.

Fertigungstechnologien für die Medizintechnik

Am 06. Mai 2025 fand bei der DMG MORI Seebach GmbH das erfolgreiche Fachseminar „Fertigungstechnologien für die Medizintechnik – Expertenwissen und Praxis live erleben“ statt.

Cooles Duo fürs Innendrehen

ISCAR stellt den neuesten Vertreter der PICCO-Linie vor. Dank Doppelkühlung bietet der neue PICCOJET längere Standzeiten und erlaubt eine effiziente Spanabfuhr beim Drehen, Einstechen, Gewindeschneiden, Anfasen, Profildrehen und Axialstechen.

Maschinenexporte stabilisieren sich

Der Maschinenbau ist mit einem verhaltenen Exportergebnis ins Jahr gestartet. Immerhin zeigte der März einen leichten Aufwärtstrend. Aber die Schwächen der Märkte in China und der EU bleiben gravierend.

Termine