Start Schlagworte Späne

Schlagwort: Späne

Prozesssichere Inconel-Zerspanung bei MTU

MTU Aero Engines AG in München hat in eine zentrale KSS-Reinigungs- und Späneentsorgungsanlage (ZKSS) von KNOL für die Turbinenscheiben-Bearbeitung investiert.

Mitten unter Zerspanungsprofis

KNOLL Maschinenbau präsentiert auf der DST Messe neueste Lösungen für die Dreh- und Zerspanungstechnik

Adieu dem Späne-Chaos

Dank einer zweiten Citizen-Maschine produziert die Automatendreherei Stammeier GmbH noch schneller und besser.

Vom Fördersystem bis zur Vernetzung

KNOLL präsentiert sich im März auf der kommenden LogiMAT als Komplettanbieter für automatisierte, intelligente Intralogistik. Gezeigt wird, wie ein FTS (Fahrerloses Transportsystem) eine Europalette von einem stationären Fördersystem abholt, an anderer Stelle abgibt und weitere Transportaufgaben übernimmt. Zu sehen sein wird auch das digitale Informationssystem Click.it.

ZCC veröffentlicht Produktneuheitenkatalog 9/24

Zweimal jährlich veröffentlicht der Vollsortimenter ZCC Cutting Tools Europe seinen Produktneuheitenkatalog, um den sich weiterentwickelnden Anforderungen der Märkte in Europa kontinuierlich gerecht zu werden und besondere Highlights hervorheben zu können.

Mit Messestand im Produktionsambiente zur AMB

KNOLL Maschinenbau, Spezialist fürs Fördern, Filtern, Pumpen und Automatisieren, präsentiert auf der AMB 2024, neben bewährten Produkten die neuesten Entwicklungen für eine funktionierende Prozesskette.

Die Faszination der Spanleitstufe

Wie eine Verbesserung des Spanbruchs durch gezielt angepasste Spanleitgeometrien bei schwer zu zerspanenden Werkstoffen erfolgen kann, stellt das IFW der Leibniz Universität Hannover in einem Forschungsbericht dar.

Für die schwierigen Fälle

Speziell für das Werkzeugsystem Mini des Typs 108 hat die Paul Horn GmbH eine neue Spanformgeometrie entwickelt. Die I-Geometrie soll vor allem dort eingesetzt werden, wo Werkstoffe mit schlechten Spanbildungseigenschaften bearbeitet werden.

Mayfran zeigt neuen Späneförderer

Zur AMB 2022 präsentiert Mayfran die zweite Generation des Späneförderers Cleansweep G2 (CSG2). Das Unternehmen hat laut eigenen Angaben nochmals die Leistungsdaten des Späneförderers verbessert. Er reiht sich zwischen herkömmlichen Scharnierbandförderern und High-End-Lösungen ein.

Sicherer Abtransport von Spänen

Immer leistungsfähigere Werkzeugmaschinen lassen die anfallenden Späneberge schnell wachsen. Ihr Abtransport muss prozesssicher erfolgen. Mayfran verbessert deshalb nochmals seinen Späneförderer Cleansweep und erfasst jetzt auch kürzeste Frässpäne.

Doppelte Standzeit mit LOGIQ 4 TURN

Auf der Suche nach einer innovativen Werkzeuglösung für das Präzisionsdrehen wurde die Wilhelm Schauerte GmbH & Co. KG. bei ISCAR fündig. Seit dem Einsatz der Wendeschneidplatten der LOGIQ 4 TURN - Reihe, läuft die Bearbeitung eines Bauteils aus Chrom-Nickel-Stahl rund.

Spanlos dank Sog

Im Oktober bringt Ceratizit das Schrupp-Portfolio seines neuen PKD-Planfräsers MaxiMill SEC12 auf den Markt. Die Werkzeuge für die Automobilindustrie eignen sich für Bauteile aus Aluminium bzw. NE-Metallen, in deren Innenräumen sich kein Span befinden darf. 

Stark bei gehärteten Werkstoffen

Kyocera hat einen neuen Spanbrecher und eine neue Wendeschneidplattensorte für Schulter-, Rampen- und Nutfräsanwendungen sowie das Tauch-, Helix- und Planfräsen entwickelt.

MAPAL entwickelt neue Spanleitstufe

Den Span beherrschen: Mit einer neuen Spanleitstufe ermöglicht MAPAL die prozesssichere Feinbearbeitung von Stahlwerkstoffen.

Termine