Haas Automation mit bestem Quartal seit 2008

- Anstieg im 4. Quartal 2010 um 118% gegenüber dem 1. Quartal 2010. - Produktion im Jahr 2010 mehr als verdoppelt  

4705

„Wir haben das Jahr 2010 mit dem besten Quartalsergebnis seit 2008 abgeschlossen”, betont Bob Murray, General Manager von Haas, „und zwar sowohl beim Auftragseingang als auch bei den Umsätzen. Im vergangenen Jahr haben wir einen stabilen Anstieg in der Nachfrage verzeichnet, bei dem jeder Monat besser war als der jeweilige Vormonat. Der Dezember war unser bester Monat seit Juni 2008. Die Aufträge sind im Jahresvergleich um 150 % und die Einnahmen um 96 % gestiegen. Dieser Trend hat sich im Jahr 2011 fortgesetzt.“

„Außerdem haben wir unsere Produktion im Jahr 2010 mehr als verdoppelt”, ergänzt Murray, „und wir werden sie weiter erhöhen, um die wachsende Nachfrage zu berücksichtigen, da Unternehmen weltweit auf die sich bessernde Wirtschaftslage reagieren und in Haas Technik investieren.”

 

60 % der 2010 verkauften Haas Maschinen gingen an internationale Märkte, merkt Murray an. Die Verkäufe von Haas in Russland haben sich um mehr als 120 % erhöht und die Umsätze in Indien wuchsen um beeindruckende 107 %. In China konnte Haas seine Umsätze um 68 % ausbauen, während die Einnahmen in Lateinamerika um 65 % anstiegen.

„Es war ein gutes Jahr”, setzt Murray fort. „Wir haben in allen Regionen, vor allem international, ein Wachstum verzeichnet. Wir werden auch weiterhin in unsere größer werdenden internationalen Märkte investieren, um zu gewährleisten, dass alle Haas Kunden die hochwertigen Produkte und den weltweit führenden Service erhalten, den sie verdienen.”

Haas Automation Europe (HAE) hat im letzten Quartal 2010 einen deutlichen Anstieg in den Umsätzen und Anfragen verzeichnet. Dieser Trend hat sich im ersten Quartal 2011 fortgesetzt.

„Das letztes Quartal ist üblicherweise der intensivste Zeitraum”, erläutert Peter Zierhut, Geschäftsführer von HAE, „doch selbst dafür waren die Umsätze größer als erwartet. Neue Produkte, wie die Bohr-/Gewindebohrmaschine DT-1, und die Palette der überarbeiteten vertikalen Bearbeitungszentren fördern das Wachstum in allen Regionen des Kontinents. Wir gehen von einem sehr ermutigenden Jahr aus.“

Alle Haas Produkte werden in der 93.000 Quadratmeter großen Fertigungsstätte in Südkalifornien, USA, hergestellt und weltweit über ein globales Netzwerk aus Haas Factory Outlets (HFO) verkauft, das den besten Vertrieb, Service und Support der Branche zur Verfügung stellt.

Bild 1: Firmenzentrale von Haas Automation

Bild 2: Peter Zierhut, Geschäftsführer von HAE

Kontakt:

www.HaasCNC.com