Umfangreich aufgestellt für die Titanbearbeitung

Zur Bearbeitung von Titanwerkstoffen wie Ti6Al4V hat Horn eine Palette von speziellen Werkzeugen entwickelt, die mit scharfen Schneiden, positivem Spanwinkel, großem Freiwinkel und polierten Schneiden den wichtigsten Problemen der Titanbearbeitung entgegenwirken.

Kompaktmaschine auf Testosteron

F. Zimmermann bietet mit FZ40 compact eine platzsparende Portalfräsmaschine für die HSC Bearbeitung von festen und hochfesten Werkstoffen

Komplettpaket für das Drehen von Stahl

Wirtschaftliche Kombination von Hartmetallsorte und Spanleitstufe für jede Bearbeitungssituation

Kupfer-Werkstofftagung in Karlsruhe

Am 16. und 17. November stehen neben den traditionellen werkstoffwissenschaftlichen Themen der Tagung auch Exkursionen zu Instituten des KIT auf dem nun veröffentlichten Programm. Am...

Die Industrialisierung von Additive Manufacturing

Die 13. Rapid.Tech baute ihre Position als internationales Top-Event für industriellen 3D-Druck weiter aus

Innovationsforum Kunststofftechnik und Werkzeugbau

Am 8. und 9. April 2016 hatten der VDWF sowie die Hochschule Schmalkalden zum „Innovationsforum Kunststofftechnik und Formenbau“ eingeladen. Rund 80 Teilnehmer konnten an den beiden Tagen Vorträge zu Technik-Themen, gesellschaftliche Entwicklungen und ökologische Zielsetzungen hören.

Die Konteraufbohr-Revolution

Stack-Werkstoffe lassen sich mit neuem Werkzeugkonzept schadensfrei und werkzeugschonend bohren

Die Zukunft mit Graphen gestalten

Sandvik Coromant ruft Kreativwettbewerb aus

Tagung zur Umsetzung der Trinkwasserrichtlinie

Europäische Spitzenverbände laden Industrie und Regulatoren zur Diskussion ein. System zur Überprüfung von Materialien und Produkten in Kontakt mit Trinkwasser nötig.

Innovative Leichtbau-Zulieferer

Aussteller zeigen bei Hannover Messe rund um Karosserie des Audi R8 ihren Beitrag zum Multi-Material-Leichtbau

Elektrochemische Bearbeitung von unlegiertem Titan

Titan – ein beliebter Werkstoff in der Luft- und Raumfahrt und der Medizintechnik

Der Dauerläufer im Gleitlager-Vollsortiment

iglidur J3 von igus mit bis zu dreimal längerer Lebensdauer für dauerbewegte Anwendungen

Werkstoffe für die Zukunft

Wirtschaftliche Zerspanung von Leichtbauwerkstoffen

Der Standard der Standards

Seit Beginn des Jahres betreibt igus eine umfassende Standardoffensive und bietet nun insgesamt 15 Vollsortiment-Werkstoffe in jeweils 113 Abmessungen bis 50 Millimeter Durchmesser an. iglidur G ist und bleibt vorerst jedoch der Standard der Standards, den es schon vor dem großen Investitionsprogramm von igus in 111 Abmessungen gab.

Termine