8. »UKP Workshop – Ultrafast Laser Technology«
Der inzwischen fest etablierte »UKP Workshop« bringt alle zwei Jahre führende Expertinnen und Experten der Ultrakurzpulslaser-Technologie zusammen. Am 8. und 9. April 2025 findet der mittlerweile 8. UKP Workshop in Aachen statt, bei dem die neuesten Entwicklungen im Bereich der Ultrakurzpulslaser-Technologie vorgestellt werden.
HORN setzt auf CemeCon
HORN baut Fertigung in den USA mit eigenen HiPIMS-Beschichtungsanlagen von CemeCon aus
EHLA-Verfahren ersetzt das Fräsen von Umformwerkzeugen
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen hat mit dem Extremen Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen (EHLA) ein neues Verfahren entwickelt, dass die Bearbeitung und Reparatur von Umformwerkzeugen deutlich vereinfacht.
Individualisierte Köpfe für den 3D-Druck
Wire bzw. Fiber Encapsulating Additive Manufacturing (WEAM/FEAM) könnte die industrielle Fertigung von Bauteilen, in die komplexe und doch kompakte Verkabelungen, Sensoren, Aktoren oder Beleuchtungssysteme eingebracht werden müssen, drastisch vereinfachen, indem es diese Komponenten gleich mitdruckt.
Meusburger erweitert Sortiment für den Formenbau
Meusburger hat sein Produktsortiment im Bereich Formenbau um innovative Lösungen für seine Kunden erweitert. Unter anderem hat der Normalienhersteller das Portfolio um zwei neue Produkte in den Bereichen Entformungselemente und Schiebersysteme ergänzt.
Formnext 2024 beendet
Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion
50 % schneller und bessere Oberflächenqualität
Sauber Motorsport optimiert mit C1 Max das Post Processing von SLA-Teilen auf großen Bauplattformen
Hochwertige Seminare für innovative Schleifprozesse
Das Grinding Technology Centre Europe (EGTC) von Saint-Gobain Abrasives EGTC bietet ein hochwertiges und jüngst aktualisiertes Seminarangebot, mit dem die große Bandbreite von Schleiflösungen in Theorie und Praxis vermittelt wird.
Großes Vertrauen in CemeCon-Technologie
Mi-Tech Tooling, Inc., ein Wendeschneidplattenexperte für die Öl- und Gasindustrie in den USA, und die Beschichtungsexperten von CemeCon Inc. aus Horseheads, New York, verbindet eine langjährige Zusammenarbeit.
Schneller Datenaustausch für die Präzision
FRAISA optimiert den Nachschleifprozess mit ANCA-ZOLLER-Datenaustausch und reduziert Nebenzeiten um 20 %
Schnelle berührungslose Messung
Der neue Leica Absolute Tracker ATS800 ermöglicht die präzise Messung von Schlüsselmerkmalen aus der Ferne mittels direkten Scannens. Damit ermöglicht er die Inspektion mit anspruchsvollen Toleranzen in der Luft- und Raumfahrt und anderen Fertigungsbereichen.
Breites Programm an Gewindebohren
Mit den neuen Thread·tec Omni HSS-E-Gewindebohrern TD117 & TD217 Advance zur Grund- bzw. Durchgangsloch-Bearbeitung präsentiert Walter sein umfassendes und universelles Produktprogramme im Bereich Gewindebohren.
Verleihung des FiT2clean Award 2024
Mit dem „FiT2clean Award“ würdigt der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) jährlich herausragende Leistungen und Lösungen für die industrielle Bauteilreinigung.
Stabiler Honprozess dank Innenkühlung
Im Gespräch mit Murat Güner, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand am Lehrstuhl für Fertigungstechnik LFT der Universität des Saarlandes und Jochen Brandstetter, Kadia.