TCM erweitert die Geschäftsführung
DI (FH) Markus Temmel verstärkt die Geschäftsführung der TCM-International GmbH
Lösungen von DMG MORI für die digitale Transformation
DMG MORI fördert CELOS und intelligente Softwarelösungen als elementare Grundlage des Übergangs zur Volldigitalisierung der Prozessketten in der Produktion
Labor für additive Fertigung
Neue Rechentools von ANSYS und der Universität Pittsburgh verbessern Möglichkeiten der additiven Fertigung
Vollmer in Russland und Südkorea aktiv
Der Hersteller von Schleif- und Erodiermaschinen kündigt die Gründung von zwei neuen Niederlassungen rund um den Globus an.
SCHUNK beteiligt sich an AGS
Mit einer 49-prozentigen Beteiligung an der AGS Automation Greifsysteme Schwope GmbH aus Bergisch Gladbach erweitert SCHUNK sein Greifsystemportfolio für die kunststoffverarbeitende Industrie sowie für anwendungsspezifische Greiferlösungen.
MAG ist bereit für Industrie 4.0
MAG erweitert Leistungsspektrum für Turnkey Projekte in der Automobilindustrie um Automation und Peripherie
Doch kein Investor für Wollschläger
Sanistaal hat sein Angebot für die Wollschläger GmbH & Co. KG wider Erwarten zurückgezogen. Der Insolvenzverwalter muss aufgrund wirtschaftlicher und insolvenzrechtlicher Vorgaben den Geschäftsbetrieb einstellen und den verbliebenen rund 420 Mitarbeitern kündigen.
Horn und Boehlerit kooperieren
Auf der AMB 2016 präsentierte Horn eine strategische Neuheit. Die zwei unabhängigen Hartmetall- und Werkzeughersteller – Horn in Tübingen und Boehlerit in Kapfenberg in der Steiermark (Österreich) – gehen eine gemeinsame Vertriebskooperation im Bereich ISO-Drehen und Fräsen ein.
Wollschläger findet Investor
Das dänische Handelshaus Sanistaal beabsichtigt wesentliche Vermögenswerte der Bochumer Wollschläger GmbH & Co. KG zu übernehmen
Hermle AG schafft Platz für Wachstum
Mit dem Spatenstich am 13.09.2016 hat die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG ihr Vorhaben, im Industrie- und Gewerbegebiet Inkom-Südwest auf einem 4 Hektar großen Grundstück eine Fertigungshalle zu erstellen, gestartet.
LMT Tools geht in die Offensive
LMT Tools treibt die Internationalisierung weiter voran. In Europa, den USA, China und Indien baut das Unternehmen Centers of Competence auf. Das macht LMT Tools zur AMB mit dem Claim „exactly yours“ deutlich.
Sprung in die digitale Zukunft
Anlässlich der Messe AMB in Stuttgart stellt die Walter AG den Fachjournalisten ihr neues Technology Center in Tübingen vor. Das Unternehmen wird dort Hightech-Lösungen für die Zerspanung von morgen entwickeln, testen und zeigen.
And the winner is…!
Auf der diesjährigen AMB wurde der MM Award in der Kategorie „Handhabung / Automatisierung“ an die Unternehmen Hommel CNC-Technik und Okuma für die zukunftsweisende Innovation ECO Idle Stop verliehen.
BIG KAISER ist Partner der FANUC-Akademie
BIG KAISER Deutschland ist Premium Partner der neuen FANUC-Akademie in Neuhausen. 4000 Trainees soll die FANUC Akademie pro Jahr qualifizieren, darunter Maschinenbediener, Programmierer, Werkzeugmaschinenhersteller, Systemintegratoren, Anlagenbauer und Konstrukteure.