MAPAL erweitert Geschäftsführung

Alexander Krause neu in der Geschäftsführung des MAPAL Kompetenzzentrums Aussteuerwerkzeuge

Markus Kleiner übernimmt operative Führung bei SCHUNK

Markus Kleiner wurde mit Wirkung 1. November 2016 zum Chief Operating Officer (COO) der SCHUNK Unternehmensgruppe ernannt.

Mikron Gruppe reagiert auf schwache Nachfrage

Der Hersteller von Automatisierungs- und Fertigungssystemen startet am Standort Agno eine Innovationsoffensive und baut gleichzeitig Stellen ab

DMG MORI AG: Auftragseingang im Plus – Ergebnis im Minus

Die DMG MORI AG erzielte im dritten Quartal 2016 ein Plus von 12% bei den Auftragseingängen. Eingeleitete und geplante Maßnahmen zur Neuausrichtung des Konzerns drücken jedoch das Ergebnis.

HURCO will mit Takumi den europäischen Markt erobern

HURCO startet im November mit dem europaweiten Vertrieb der Hochgeschwindigkeits-Portalmaschinen des taiwanesischen Unternehmens Takumi Machinery Company Ltd.

Die ganze Vielfalt der Präzisionsmesstechnik

Rund 1500 Einzelprodukte von Präzisionsmesssystemen finden sich im neuen Katalog von Feinmess Suhl. Die 234 Seiten starke Übersicht wurde konzeptionell komplett überarbeitet: Anwender finden jetzt noch leichter das für sie passende Produkt.

Solinger Spezialität: Kraftvoll Fräsen mit HTC

Es muss nicht immer schnell zu gehen: Wenn es nämlich auf das zerspante Volumen ankommt, empfiehlt Werkzeugmaschinenhersteller Reckermann High Torque Cutting (HTC). Mit Blick auf die Lebenszykluszeiten erweise sich vor allem HTC mit Horizontal-Scheiben-Fräsern als das deutlich wirtschaftlichere Verfahren, das Reckermann als Marktführer in dieser Nische weiter ausbauen will.

Aufgestiegen zum Branchensieger

Phoenix Contact gewinnt Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres 2016«

Mit Sonderwerkzeugen auf die USA fokussieren

Die MAS GmbH verbessert ab sofort wesentlich den Kontakt zu ihren Kunden in den USA. Frank Weisskopf, erfahren in Konzeption und Produktion von Sonderwerkzeugen, wird für den Leonberger Sonderwerkzeughersteller MAS in den USA die Geschäfte führen und vor allem die Automotive-Industrie adressieren.

MAPAL investiert 8,5 Millionen Euro in Meiningen

Bei der MAPAL Tochter Weisskopf Werkzeuge in Meiningen wurden die Produktionskapazitäten um eine zweite Fertigungshalle mit Verwaltungstrakt erweitert.

Neue Firmenbroschüre von Dieterle

Anlässlich der AMB in Stuttgart hat die Firma Dieterle aus Rottweil eine neue Firmenbroschüre veröffentlicht.

Unternehmen mit exzellenten disruptiven Innovationsprozessen gekürt

Auf der Abschlusskonferenz am 06. Oktober 2016 stellte das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen gemeinsam mit einem hochkarätigen Industriekonsortium die fünf besten Unternehmen seines weltweiten Benchmarkings im Bereich „Managing Breakthrough Innovations“ vor.

matec Maschinenbau stellt Insolvenzantrag

Der Geschäftsbetrieb wird vorerst uneingeschränkt, bei stabiler Auftragslage, weitergeführt.

KLINGELNBERG investiert Sechs Millionen Euro

Im Oberbergischen Hückeswagen soll künftig nicht weniger als die beste Fertigung der Welt in der Verzahnungsindustrie zu Hause sein. Dafür investiert das Unternehmen sowohl in die Gebäude-Infrastruktur als auch in modernste Produktionstechnologie.

Termine