CERATIZIT übernimmt Becker Diamantwerkzeuge

Die CERATIZIT-Gruppe hat am 9. Januar 2017 das deutsche Unternehmen Becker Diamantwerkzeuge übernommen. Becker produziert äußerst verschleißfeste Werkzeuge für die Automobilindustrie, den Maschinenbau, die Medizintechnik und die Luft- und Raumfahrtindustrie.

Neuer Managing Director bei Exhibit & More AG

Eugen Da Pra folgt auf Iris Sorgalla

Walter AG übernimmt Software-Entwickler

Mit der mehrheitlichen Beteiligung an der Comara GmbH baut der Tübinger Werkzeughersteller sein digitales Portfolio weiter aus

Und die Kunden profitieren

Sandvik Coromant wird Premiumpartner von DMG MORI

Spitzentechnologie zum Ausprobieren

Klingelnberg präsentiert auf Hausmesse eine echte Weltneuheit

Deutsche Hersteller überzeugen vietnamesische Abnehmer

12 Werkzeugmaschinenhersteller präsentieren sich erstmals in Vietnam

Industrie 4.0 entwirft die intelligente Fabrik der Zukunft

Stellen Sie sich eine Zukunft vor, in der selbst die komplexesten und anspruchsvollsten Branchen in den Genuss einer intelligenten, hoch leistungsfähigen, ressourceneffizienten und vollständig vorhersehbaren Fertigung kommen. So sehen die Vision und das Endziel von Industrie 4.0 aus, einer Bewegung, die weltweit zunehmend im Kommen ist.

Kooperation für den Erfolgskurs

Kennametal geht eine Partnerschaft mit EWS Tool Technologies ein, einem weltweiten Anbieter von Präzisionswerkzeugen.

MAPAL setzt auf Safe-Lock-System von HAIMER

Fräswerkzeuge von MAPAL haben sich erfolgreich bei Hochleistungsbearbeitungen wie dem trochoiden Fräsen in verschiedensten Branchen etabliert. Um den Anwendern bei der Bearbeitung noch mehr Sicherheit gegen Werkzeugauszug zu bieten und damit Schäden an Bauteil und Maschine zu verhindern, setzt MAPAL zukünftig auf die Auszugsicherung Safe-Lock von HAIMER.

Hohe Auszeichnung für LMT Tools

Mit dem Status Preferred Supplier honoriert die Robert Bosch GmbH ausgewählte Zulieferer. Auch in diesem Jahr zeichnete das Unternehmen die LMT Tools für seine herausragende Leistung aus.

BOSCH kürt SCHUNK zum Preferred Supplier

Die Robert Bosch GmbH hat SCHUNK als „Preferred Supplier“ in der Kategorie „Tools“ ausgezeichnet. Der Preferred-Supplier-Status von SCHUNK erstreckt sich auf sämtliche Werke und Geschäftsbereiche des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens.

Im Standardgeschäft unmöglich, im Spezialanlagenbau Routine

Um große und schwere Hartmetallplatten an schwierig zugänglichen Stellen zu bearbeiten, konstruierte der Sondermaschinenbauer SSB ein spezielles vertikales Portalzentrum (VPZ). Herzstück des Zerspankonzepts ist ein Winkelkopf, der an die besonderen fertigungstechnischen Vorgaben angepasst wurde.

Solide Entwicklung bei der Hermle AG

Der Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren meldet nach neun Monaten 2016 ein Umsatzplus von 11,5 %

AMB hat die Erwartungen übertroffen

Haas meldet hohe Zahl von Kundenanfragen auf der AMB 2016

Termine