Hohe Auszeichnung für LMT Tools
Mit dem Status Preferred Supplier honoriert die Robert Bosch GmbH ausgewählte Zulieferer. Auch in diesem Jahr zeichnete das Unternehmen die LMT Tools für seine herausragende Leistung aus.
BOSCH kürt SCHUNK zum Preferred Supplier
Die Robert Bosch GmbH hat SCHUNK als „Preferred Supplier“ in der Kategorie „Tools“ ausgezeichnet. Der Preferred-Supplier-Status von SCHUNK erstreckt sich auf sämtliche Werke und Geschäftsbereiche des Technologie- und Dienstleistungsunternehmens.
Im Standardgeschäft unmöglich, im Spezialanlagenbau Routine
Um große und schwere Hartmetallplatten an schwierig zugänglichen Stellen zu bearbeiten, konstruierte der Sondermaschinenbauer SSB ein spezielles vertikales Portalzentrum (VPZ). Herzstück des Zerspankonzepts ist ein Winkelkopf, der an die besonderen fertigungstechnischen Vorgaben angepasst wurde.
Solide Entwicklung bei der Hermle AG
Der Herstellern von Fräsmaschinen und Bearbeitungszentren meldet nach neun Monaten 2016 ein Umsatzplus von 11,5 %
MAPAL erweitert Geschäftsführung
Alexander Krause neu in der Geschäftsführung des MAPAL Kompetenzzentrums Aussteuerwerkzeuge
Markus Kleiner übernimmt operative Führung bei SCHUNK
Markus Kleiner wurde mit Wirkung 1. November 2016 zum Chief Operating Officer (COO) der SCHUNK Unternehmensgruppe ernannt.
Mikron Gruppe reagiert auf schwache Nachfrage
Der Hersteller von Automatisierungs- und Fertigungssystemen startet am Standort Agno eine Innovationsoffensive und baut gleichzeitig Stellen ab
DMG MORI AG: Auftragseingang im Plus – Ergebnis im Minus
Die DMG MORI AG erzielte im dritten Quartal 2016 ein Plus von 12% bei den Auftragseingängen. Eingeleitete und geplante Maßnahmen zur Neuausrichtung des Konzerns drücken jedoch das Ergebnis.
HURCO will mit Takumi den europäischen Markt erobern
HURCO startet im November mit dem europaweiten Vertrieb der Hochgeschwindigkeits-Portalmaschinen des taiwanesischen Unternehmens Takumi Machinery Company Ltd.
Die ganze Vielfalt der Präzisionsmesstechnik
Rund 1500 Einzelprodukte von Präzisionsmesssystemen finden sich im neuen Katalog von Feinmess Suhl. Die 234 Seiten starke Übersicht wurde konzeptionell komplett überarbeitet: Anwender finden jetzt noch leichter das für sie passende Produkt.
Solinger Spezialität: Kraftvoll Fräsen mit HTC
Es muss nicht immer schnell zu gehen: Wenn es nämlich auf das zerspante Volumen ankommt, empfiehlt Werkzeugmaschinenhersteller Reckermann High Torque Cutting (HTC). Mit Blick auf die Lebenszykluszeiten erweise sich vor allem HTC mit Horizontal-Scheiben-Fräsern als das deutlich wirtschaftlichere Verfahren, das Reckermann als Marktführer in dieser Nische weiter ausbauen will.
Aufgestiegen zum Branchensieger
Phoenix Contact gewinnt Wettbewerb zum »Werkzeugbau des Jahres 2016«
Mit Sonderwerkzeugen auf die USA fokussieren
Die MAS GmbH verbessert ab sofort wesentlich den Kontakt zu ihren Kunden in den USA. Frank Weisskopf, erfahren in Konzeption und Produktion von Sonderwerkzeugen, wird für den Leonberger Sonderwerkzeughersteller MAS in den USA die Geschäfte führen und vor allem die Automotive-Industrie adressieren.