Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang

Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.

Auszeichnung für fachübergreifendes Denken

WGP vergibt Otto-Kienzle-Gedenkmünze an Dr. Christoph Hinze

Die Gewinner der Formnext Awards 2024

Die Gewinner der Formnext Awards 2024 setzen neuen Maßstäbe in der Additiven Fertigung

Hexagon und SEAT vertiefen die Zusammenarbeit

Partnerschaft zwischen Hexagon und SEAT S.A. transformiert die Fertigungseffizienz und beschleunigt die Industrialisierung neuer Autos

So war der Branchentreff bei Meusburger

Zum zweiten Mal in diesem Jahr öffnete Meusburger, der führende Hersteller von Normalien, am 21. November 2024 die Türen seines Standorts in Hohenems für einen exklusiven Branchentreff.

Tübinger Werkzeughersteller erhält Auszeichnung als Top-Arbeitgeber

Die Walter AG gehört zu den Top-1-Prozent der besten Arbeitgeber Deutschlands

Bei Verbesserungen zählt jedes Bauteil

Der Bremsenhersteller Knott aus Eggstätt ist beständig daran interessiert, seine Fertigung weiter zu optimieren. Eine tragende Rolle spielt dabei das betriebliche Verbesserungswesen.

Kompetenz-Trio für den innovativen Formenbau

Der moderne Formenbau wird traditionell von extrem beständigen Stählen dominiert. Doch wie kann ein vermeintlich zerbrechlicher Werkstoff wie Keramik die Branche revolutionieren? Genau dieser Frage widmet sich das Kompetenz-Trio bestehend aus der BCE Special Ceramics, der KRAMSKI und der ZECHA. Gemeinsam forschen sie an Ansätzen für den Spritzgusswerkzeugbau.

Vollmer mit Fokus auf die Zukunft

Ab dem 1. Januar 2025 erweitert Tobias Trautmann die Geschäftsführung und bildet gemeinsam mit dem bisherigen Geschäftsführer Andreas Böhm das neue Führungsduo des Unternehmens.

Abwärme der Härterei heizt das Firmengebäude

Das neue Heizverfahren spart 2,4 Millionen Kilowattstunden Erdgas und 400 Tonnen CO2. Als zentrale Komponente wird eine eue Wärmepumpe mit 622 Kilowatt Wärmeleistung eingesetzt.

Investition in Hochpräzision

Investition in HochpräzisionDie H.P. Kaysser GmbH + Co. KG investiert rund acht Millionen Euro in ein Kompetenzzentrum für die Präzisionszerspanung.

EcoVadis Gold-Rating an CERATIZIT

CERATIZIT ist von EcoVadis mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit.

HERMLE investiert in die Zukunft, trotz schwieriger Situation

Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG hat sich im bisherigen Jahresverlauf 2024 trotz sehr schwieriger gesamtwirtschaftlicher Rahmenbedingungen gut behauptet und konnte den Umsatz im dritten Quartal auf dem Vorjahresniveau stabilisieren.

Walter treibt die digitale Transformation voran

Zerspanungsexperte wird Teil der Cyber Valley Community

Termine