Start Termine Seite 60

Termine

Fachmessen, Hausausstellungen und sonsitge Events.

Neuer Plattenbandförderer von KNOLL

Das neue Förderband eignet sich durch scharnierfrei verbundenen Platten sowohl für den Späneabtransport, als auch fürs Fördern von Teilen oder Stanzabfällen.

Die SECO Highlights auf der AMB

Unter dem Motto „Kommen & Entdecken“ präsentiert Seco Tools auf der AMB 2016 in Stuttgart zahlreiche neue Zerspanungslösungen sowie Programmerweiterungen.

Ausfallsicherheit auf der AMB 2016

Nichts ist auf einer Messe schlimmer, als wenn eine Maschine plötzlich stillsteht. Darum schickt Sandvik Coromant ein mehrsprachiges internationales Team zur AMB, um Kunden vor und während der AMB zu beraten und zu unterstützen.

Stechplatte mit neuer Spanformgeometrie

Die Schneidplatte S15A der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH mit neuer Spanformgeomterie gewährleistet auch bei großer Nuttiefe Prozesssicherheit durch sicheren Spanfluss und gute Spankontrolle.

Additives Präzisionsschleifen

Auf der IMTS in Chicago wird Elb-Schliff modernste Präzisionsschleiftechnik präsentieren. Aktuelle Highlights sind u.a. die additive Hybridmaschine millGrind, die modulare smartLine-Baureihe sowie die BG 3000H-C zur hochpräzisen Profilierung schrägverzahnter Räumwerkzeuge.

Roboter auf dem Vormarsch

Experteninterview mit Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des IFF der Uni Stuttgart und des Fraunhofer-IPA, über Robotik und Automatisierungstechnik auf dem Vormarsch.

Einen Blick in die Zukunft der Produktionstechnik werfen

Nach vierjähriger Pause findet die EMO 2017 wieder in Hannover statt. Unter dem Motto „Connecting systems for intelligent production“ zeigen Hersteller von Produktionstechnik aus aller Welt, was zu tun ist, um den größtmöglichen Nutzen aus der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion zu generieren.

Stuttgarter Säge-Tagung wird fortgesetzt

Sägeprozesse sind dank ihrer breiten Anwendung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz nach wie vor eines der wichtigsten Trennverfahren in der Industrie. Dennoch kommt ihnen in vielen Unternehmen wie auch in der Forschung nicht die gleiche Aufmerksamkeit zu wie anderen Bearbeitungsverfahren.

Spezialentwicklung für den Flugzeugbau

Auf Anregung der Luftfahrtindustrie hat bielomatik ein tragbares Gerät zur umweltschonenden Minimalmengenschmierung entwickelt. Es ist speziell für den direkten Einsatz an automatischen Bohr-Vorschub-Einheiten gedacht.

Etablierte Bearbeitungsverfahren hinterfragen

Professor Dr.-Ing. Dirk Biermann, Leiter des Instituts für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund, erläutert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund ums Werkzeug.

Mit Deutschlandpremieren von Okuma und Quaser

Die Hommel Gruppe zeigt auf der AMB 2016 Fertigungslösungen der Zukunft.

Hommel Gruppe kommt zur AMB 2016

Das Unternehmen zeigt auf ihrem Messestand in Stuttgart 14 Werkzeugmaschinen sowie zwei Deutschlandpremieren.

Schwerzerspanungskompetenz erweitert

Stama präsentiert auf der AMB 2016 ein neues Schwerzerspanungszentrum – MC 338 Twin

ZVO Oberflächentage mit Forum Bauteilreinigung

Das Gipfeltreffen der Oberflächentechnik informiert über Innovationen, Trends und Bauteilsauberkeit

Termine