Stuttgarter Säge-Tagung wird fortgesetzt
Sägeprozesse sind dank ihrer breiten Anwendung, Wirtschaftlichkeit und Effizienz nach wie vor eines der wichtigsten Trennverfahren in der Industrie. Dennoch kommt ihnen in vielen Unternehmen wie auch in der Forschung nicht die gleiche Aufmerksamkeit zu wie anderen Bearbeitungsverfahren.
Spezialentwicklung für den Flugzeugbau
Auf Anregung der Luftfahrtindustrie hat bielomatik ein tragbares Gerät zur umweltschonenden Minimalmengenschmierung entwickelt. Es ist speziell für den direkten Einsatz an automatischen Bohr-Vorschub-Einheiten gedacht.
Etablierte Bearbeitungsverfahren hinterfragen
Professor Dr.-Ing. Dirk Biermann, Leiter des Instituts für Spanende Fertigung (ISF) der Technischen Universität Dortmund, erläutert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund ums Werkzeug.
Mit Deutschlandpremieren von Okuma und Quaser
Die Hommel Gruppe zeigt auf der AMB 2016 Fertigungslösungen der Zukunft.
Hommel Gruppe kommt zur AMB 2016
Das Unternehmen zeigt auf ihrem Messestand in Stuttgart 14 Werkzeugmaschinen sowie zwei Deutschlandpremieren.
Schwerzerspanungskompetenz erweitert
Stama präsentiert auf der AMB 2016 ein neues Schwerzerspanungszentrum – MC 338 Twin
ZVO Oberflächentage mit Forum Bauteilreinigung
Das Gipfeltreffen der Oberflächentechnik informiert über Innovationen, Trends und Bauteilsauberkeit
Digital Machining und neue Fräskonzepte im Fokus
Für Sandvik Coromant steht die AMB 2016 ganz im Zeichen der Konnektivität
AMB: Präzisionswerkzeuge mit positiven Erwartungen
Hersteller erwarten von AMB zusätzlichen Schub und rechnen mit neuem Produktionsrekord in 2016
Mit modularem Maschinenkonzept erfolgreich
EMAG zeigt auf der AMB in Stuttgart die neuesten Bausteine der modularen Produktpalette
Spezialisten im Dialog
Bei der 5. MAPAL Fachtagung standen Vollhartmetallwerkzeuge und neue Anwendungslösungen im Mittelpunkt
Kupfer-Werkstofftagung in Karlsruhe
Am 16. und 17. November stehen neben den traditionellen werkstoffwissenschaftlichen Themen der Tagung auch Exkursionen zu Instituten des KIT auf dem nun veröffentlichten Programm.
Am...
Erfolgreich in Qualität und Quantität
Fachbesucher mit hoher Entscheidungskompetenz und Investitionsabsichten besuchten die parts2clean 2016
Handtmann zeigt die größte „Trunion“ auf der AMB
Die HBZ Trunnion Baureihe der Handtmann A-Punkt Automation GmbH stehtt für präzise und leistungsstarke Bearbeitungen von verschiedensten Werkstoffen in unterschiedlichster Art und Größe.