LMT Tools geht in die Offensive
LMT Tools treibt die Internationalisierung weiter voran. In Europa, den USA, China und Indien baut das Unternehmen Centers of Competence auf. Das macht LMT Tools zur AMB mit dem Claim „exactly yours“ deutlich.
ReTEC startet 2017 in Augsburg
Von 25. bis 27. April trifft sich die Welt gebrauchter Maschinen und Anlagen in Augsburg. Zahlreiche Verbände, Aussteller und Besucher haben sich für die ReTEC 2017 angemeldet, die fachlichen Themenschwerpunkte sind bereits gesetzt.
Stuttgart bildet Epizentrum für Metallbearbeitung
Mit der Eröffnungspressekonferenz am 13. September 2016 fiel der mediale Startschuss zur AMB 2016. Indes strömten bereits seit dem Morgen unablässig Fachbesucher aus metallbearbeitenden Betrieben in die neun Messehallen auf dem Stuttgarter Messegelände.
Kleine Linearachse für große Aufgaben
Klein, leicht und flach – das sind die Eigenschaften der Miniatur-Linearachse drylin SLN-27, die igus auf der Motek 2016 zeigt. Neben einfachen Handlingaufgaben lassen sich damit auch Sensorverstellungen mit Schritt- oder DC-Motor kostengünstig realisieren.
Kleines Hydrodehnspannfutter für HSK-E25 Maschinenspindeln
BIG KAISER erweitert sein umfangreiches Angebot an Super Slim Hydrodehnspannfuttern um das sehr kleine Hydrodehnspannfutter für Maschinenspindeln der Größe HSK-E25.
Zerspanungstechnik auf dem Prüfstand
Unter dem Motto „So geht’s besser – Bearbeitungsverfahren im Vergleich“ veranstaltet die KOMET GROUP das praxisFORUM+ mit Informationen zu moderner Zerspanungstechnik.
Vibrationsunterstütztes Bohren mit magnetgelagerter Spindeltechnologie
Seit die ersten Bohrmaschinen vor 250 Jahre entwickelt wurden hat sich der reine Bohrprozess nur geringfügig verändert. Bei der herkömmlichen Bohrung ist die Entstehung von langen Bohrspänen kaum zu vermeiden. Es gibt allerdings ein Verfahren, welches dieser Problematik entgegenwirkt.
Neuer Schneidstoff zum Fräsen von Eisenguss
MAPAL hat speziell für das Fräsen von Eisengusswerkstoffen eine neue Schneidstoffserie entwickelt, die die komplette Bandbreite an Eisengusswerkstoffen – GJL, GJV und GJS – abdeckt.
CAM-Programmierer können aufatmen
Im Herbst 2016 bringt Janus das Softwaremodul SpeedMill auf den Markt. Die selbstlernende Applikation erkennt automatisch Geometrien von CAD-Modellen und reduziert den Programmieraufwand unter Siemens NX CAM um bis zu 80 Prozent.
Neuorientierung nach dem Brexit
Interview mit Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, über den Brexit und die zukünftige Position einer Vorzeigebranche.
Mit innovativen Sägeautomaten nach Stuttgart
Der Werkzeugmaschinenhersteller BOMAR zeigt auf der AMB die Hochleistungs-Kreissäge ExactCut TAC 75 und die Hochleistungsbandsäge ProForce 420.350 ASNC.
Neue Werkzeugmaschinen-Leitungen von igus
Zur AMB 2016 erweitert igus sein Angebot an flexiblen chainflex-Leitungen für die Werkzeugmaschine.
KYOCERA und SGS stellen Zerspanungslösungen vor
Kyocera wird auf der AMB 2016 Zerspanungswerkzeuge für die Bearbeitung von Superlegierungen, Aluminium, Titan und Gusseisen vorstellen. SGS, das im Mai von Kyocera übernommen wurde, wird an der Messe sowie weiteren bevorstehenden Veranstaltungen teilnehmen.
Neuer Plattenbandförderer von KNOLL
Das neue Förderband eignet sich durch scharnierfrei verbundenen Platten sowohl für den Späneabtransport, als auch fürs Fördern von Teilen oder Stanzabfällen.