Start Termine Seite 58

Termine

Fachmessen, Hausausstellungen und sonsitge Events.

Vibrationsunterstütztes Bohren mit magnetgelagerter Spindeltechnologie

Seit die ersten Bohrmaschinen vor 250 Jahre entwickelt wurden hat sich der reine Bohrprozess nur geringfügig verändert. Bei der herkömmlichen Bohrung ist die Entstehung von langen Bohrspänen kaum zu vermeiden. Es gibt allerdings ein Verfahren, welches dieser Problematik entgegenwirkt.

Neuer Schneidstoff zum Fräsen von Eisenguss

MAPAL hat speziell für das Fräsen von Eisengusswerkstoffen eine neue Schneidstoffserie entwickelt, die die komplette Bandbreite an Eisengusswerkstoffen – GJL, GJV und GJS – abdeckt.

CAM-Programmierer können aufatmen

Im Herbst 2016 bringt Janus das Softwaremodul SpeedMill auf den Markt. Die selbstlernende Applikation erkennt automatisch Geometrien von CAD-Modellen und reduziert den Programmieraufwand unter Siemens NX CAM um bis zu 80 Prozent.

Neuorientierung nach dem Brexit

Interview mit Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW, über den Brexit und die zukünftige Position einer Vorzeigebranche.

Mit innovativen Sägeautomaten nach Stuttgart

Der Werkzeugmaschinenhersteller BOMAR zeigt auf der AMB die Hochleistungs-Kreissäge ExactCut TAC 75 und die Hochleistungsbandsäge ProForce 420.350 ASNC.

Neue Werkzeugmaschinen-Leitungen von igus

Zur AMB 2016 erweitert igus sein Angebot an flexiblen chainflex-Leitungen für die Werkzeugmaschine.

KYOCERA und SGS stellen Zerspanungslösungen vor

Kyocera wird auf der AMB 2016 Zerspanungswerkzeuge für die Bearbeitung von Superlegierungen, Aluminium, Titan und Gusseisen vorstellen. SGS, das im Mai von Kyocera übernommen wurde, wird an der Messe sowie weiteren bevorstehenden Veranstaltungen teilnehmen.

Neuer Plattenbandförderer von KNOLL

Das neue Förderband eignet sich durch scharnierfrei verbundenen Platten sowohl für den Späneabtransport, als auch fürs Fördern von Teilen oder Stanzabfällen.

Die SECO Highlights auf der AMB

Unter dem Motto „Kommen & Entdecken“ präsentiert Seco Tools auf der AMB 2016 in Stuttgart zahlreiche neue Zerspanungslösungen sowie Programmerweiterungen.

Ausfallsicherheit auf der AMB 2016

Nichts ist auf einer Messe schlimmer, als wenn eine Maschine plötzlich stillsteht. Darum schickt Sandvik Coromant ein mehrsprachiges internationales Team zur AMB, um Kunden vor und während der AMB zu beraten und zu unterstützen.

Stechplatte mit neuer Spanformgeometrie

Die Schneidplatte S15A der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH mit neuer Spanformgeomterie gewährleistet auch bei großer Nuttiefe Prozesssicherheit durch sicheren Spanfluss und gute Spankontrolle.

Additives Präzisionsschleifen

Auf der IMTS in Chicago wird Elb-Schliff modernste Präzisionsschleiftechnik präsentieren. Aktuelle Highlights sind u.a. die additive Hybridmaschine millGrind, die modulare smartLine-Baureihe sowie die BG 3000H-C zur hochpräzisen Profilierung schrägverzahnter Räumwerkzeuge.

Roboter auf dem Vormarsch

Experteninterview mit Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des IFF der Uni Stuttgart und des Fraunhofer-IPA, über Robotik und Automatisierungstechnik auf dem Vormarsch.

Einen Blick in die Zukunft der Produktionstechnik werfen

Nach vierjähriger Pause findet die EMO 2017 wieder in Hannover statt. Unter dem Motto „Connecting systems for intelligent production“ zeigen Hersteller von Produktionstechnik aus aller Welt, was zu tun ist, um den größtmöglichen Nutzen aus der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion zu generieren.

Termine