Start Termine Seite 41

Termine

Fachmessen, Hausausstellungen und sonsitge Events.

Präzision im Mikrometer-Bereich

Wenn es darum geht, kleine und deformationskritische Teile sicher für die Bearbeitung zu spannen, sind die High-Tech Lösungen von Röhm genau das Richtige. Immer im Fokus: Die sich verändernden Ansprüche an Bearbeitungsprozesse.

Für große und schwere Werkstücke

Takumi U800: 5-Achs-Bearbeitungszentrum in Gantry-Bauweise

130.000 Besucher auf der EMO Hannover

Nach sechs Messetagen verabschieden sich die mehr als 2.200 internationalen Hersteller von Produktionstechnik mit vollen Auftragsbüchern und bester Stimmung von Hannover.

Mehrachskombination bahnt den Weg

Eine hocheffiziente Komplettbearbeitung von Serienteilen versprechen die FIBRO Mehrachskombinationen mit vollwertiger Drehfunktion.

Bundespräsident auf dem Messestand der GROB-WERKE

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eröffnete die EMO Hannover 2017 und besuchte beim anschließenden EMO-Rundgang den Messestand der GROB-WERKE.

Streben nach hoher Effizienz

Unter dem Motto "Beyond precision" stellte Samputensili auf der EMO 2017 verschiedene Premieren, Innovationen und weitere Produkte und Prozesslösungen vor.

Die Vorteile bestechen

Die vollständige Integration minimiert Investitionen, Betriebskosten und Platzbedarf: Das Automationssystem i-Loading von FFG erhöht die Produktivität und Wirtschaftlichkeit von Standardbearbeitungszentren bis zu 50 Prozent.

So geht Präzision

Schleiftechnologie von TYROLIT - Der Schleifmittelhersteller stellt auf der EMO 2017 ausgewählte Produktneuheiten aus den Bereichen Medizintechnik, Messerindustrie und Werkzeugindustrie vor.

„enhancing surfacing solutions“

Unter diesem Motto wird die Firma Lapmaster Wolters auf der EMO verschiedene Maschinenkonzepte, Weiterentwicklungen und modernste Produkte sowie Prozesslösungen präsentieren.

Immer weiter Richtung Zukunft

Wegweisend in Richtung Industrie 4.0 - Optisches Nulleinstellgerät mit Funkverbindung von Tschorn

Veranstaltungs-Tipp: »Business Forum Qualität«

Exponentiell wachsende Datenmengen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen und bieten zugleich enorme Chancen – gerade im Bereich des Qualitätsmanagements.

Erfolgreich Graphit bearbeiten

Wie lassen sich Elektroden aus Graphit im Werkzeug- und Formenbau effizienter fertigen? Das erfuhren die Teilnehmer auf dem Seminar „High-End Graphitbearbeitung“, das Tebis gemeinsam mit Hufschmied Zerspanungssysteme und Gustav Blome veranstaltet hat.

Die ganze Bandbreite abdecken

Die ESPRIT Additive Suite wurde entwickelt, um die Programmierung, Optimierung und Simulation von generativen Fertigungsverfahren zu vereinfachen. Es eignet sich für das generative Laser-Pulver-Auftragsverfahren, das 3D-Pulverbettverfahren sowie die Subtraktive Fertigung.

Mit neuester Version auf der EMO

Konstruktion und Fertigung mit der CAD/CAM-Software "Pictures by PC" der SCHOTT SYSTEME GmbH.

Termine