So innovativ ist die Zukunft
Als unabhängiger Branchentreff bereitet die Frästagung 2017 vom 14. – 15. November in Nürtingen bei Stuttgart ein Forum für aktuelle Entwicklungen der Frästechnik. Im Mittelpunkt stehen Innovationen der spanenden Fertigung und der Einsatz verschiedener Werkstoffe und Techniken.
Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Sägeplanung
BOMAR stellte erstmals dem Fachpublikum auf den Messen EMO sowie Schweißen & Schneiden die Softwarelösung ’sawmanager’ vor. Diese ermöglicht eine wirtschaftliche Sägeplanung.
Eine neue Ära der Produktivität
Okuma präsentiert Connect Plan für die Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Visualisierung der gesamten Produktionsstätte sowie die Datenverarbeitung und -analyse im ‚Internet of Things‘.
Fraunhofer ENAS auf der MEMS
Das Fraunhofer-Institut ENAS zeigte auf der in Chiba, Japan, einen Demonstrator eines Monitoring-Systems für Galvaniklösungen.
Besucher aus aller Welt am Messestand
Die EMO bewies einmal mehr ihren internationalen Charakter: Rund 130.000 Besucher aus über 45 Ländern kamen an den sechs Messetagen nach Hannover, ein Großteil auch an den Stand von Dormer Pramet in Halle 3.
Optimal und effizient gesteuerte Produktion
Heitec vernetzt mit HeiTPM Werkzeugmaschinen, bindet sie an ERP-Systeme an und integriert sie so in die Managementebene. Auf diese Weise erkennen Produktionsleiter Abweichungen zwischen geplantem Soll- und realem Produktionsdurchlauf.
Nivellierinstrument mit externem Wireless-Display
BIG KAISER hat den Level Master FM vorgestellt, die aktuelle Version des 2-Achsen-Nivellierinstrumentes für die Nivellierung von Maschinentischen.
Präzisionsgesinterte Stechplatte von Horn
Die Spanformgeometrie und Beschichtung der neuen Stechplatte S64T eröffnen neue Einsatzgebiete.
Einen wichtigen Schritt vorangekommen
Additive Fertigung auf dem Weg zum Produktionssystem. Die WGP suchte anlässlich der WerkstoffWoche in Dresden in Sachen additiver Fertigung den Schulterschluss mit den Materialwissenschaftlern.
Hochgenaue und wirtschaftliche Alternative
Auf der EMO zeigte RINGSPANN den mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS. Bei ersten Hochpräzisions-Anwendungen im Getriebebau hat diese Alternative zu hydraulischen Dehnspannzeugen ihre Leistungsfähigkeit bereits unter Beweis gestellt.
Gemeinsam passende Lösungen finden
Hommel präsentiert sich mit ihrem Premiumhersteller Okuma auf der diesjährigen AIRTEC in München als kompetenter Partner für die Luft- und Raumfahrt.
Jetzt in Produktion
BIG KAISER stellt nächste Generation digitaler Feinbohrköpfe mit Wireless-Verbindung vor.
Neue Geschäftsmodelle für Daten
IUNO präsentierte sich mit einem Marktplatz für einen sicheren Datenaustausch auf der EMO. Ein von TRUMPF entwickelter Demonstrator zeigt, wie der Handel mit Daten in der Industrie genau aussehen kann.