2. DeburringEXPO überzeugt mit Qualität
„Zu dieser Messe kommen ausschließlich Fachbesucher, die eine Lösung für ein Entgratproblem oder zur Optimierung der Oberfläche suchen“ – Rund 2.000 Besucher aus 38 Ländern waren zur zweiten DeburringEXPO nach Karlsruhe angereist.
NORTEC trifft den Puls der Zeit
Erster Bürgermeister von Hamburg Olaf Scholz übernimmt Schirmherrschaft für die NORTEC 2018.
Großzügiger Messestand in frischem Look
Zuse Hüller Hille präsentierte auf der EMO 2017 sein horizontales Bearbeitungszentrum NBH 800 5X und ein Standkonzept, das der Marke nach der Übernahme durch die Zuse Holding GmbH ein neues Gesicht gibt.
Von der Innovationskraft beeindruckt
Prominenter Besuch auf dem Messestand: KASTO durfte bei seinem Auftritt auf der EMO die baden-württembergische Wirtschaftsstaatssekretärin Katrin Schütz begrüßen. Die Politikerin nutzte die Gelegenheit, sich eingehend über die ausgestellten Sägemaschinen und Lagersysteme zu informieren.
Preisgestaltung leicht nachvollziehen
Kalkulationsgestützte Bewertung von Fremdleistungen mit Software von HSi.
Die Expertise unter Beweis gestellt
Auf dem 27. KSS-Forum in Fellbach dreht sich alles rund um das Thema "Kühlschmierstoff-Systeme als Schlüsseltechnik der spanenden Metallbearbeitung". Da darf natürlich Zeller+Gmelin mit seinen Kühlschmierstoffen Zubora und Multicut nicht fehlen.
Beeindruckende Performance
Okuma stellte auf der EMO Hannover die jüngsten Ergänzungen seines wachsenden Portfolios aus. Die Erweiterung umfasst Dreh-/Fräszentren, Drehmaschinen-Modelle aus der vielseitigen GENOS L Reihe und eine ultra-kompakte Schleifmaschine für zylindrische Werkstücke.
Zuwachs bei Punch Tap
Der Helikal-Gewindeformer EMUGE Punch Tap steht jetzt in weiteren Varianten zur Verfügung. Ergänzt wurden Gewindegrößen für die Gewindeherstellung in Aluminium-Knet- und Gusslegierungen.
Neue Bechichtung verbessert die Standzeiten
Schwer zerspanbare Werkstoffe stellen höchste Anforderungen an die Zerspanungswerkzeuge, besonders bei Klein- und Kleinstteilen. Für diese Anwendungen entwickelte Horn die Beschichtungen EG3 und EG5.
Vorreiterrolle in der additiven Fertigung
Renishaw ist auf der Formnext 2017 bereit für den nächsten Schritt, die additive Fertigung zum etablierten Produktionsverfahren zu machen. Neben dem aktuellen Hardware- und Softwareangebot werden Entwicklungen und die Vorteile durch die additive Fertigung (AM) vorgestellt.
So innovativ ist die Zukunft
Als unabhängiger Branchentreff bereitet die Frästagung 2017 vom 14. – 15. November in Nürtingen bei Stuttgart ein Forum für aktuelle Entwicklungen der Frästechnik. Im Mittelpunkt stehen Innovationen der spanenden Fertigung und der Einsatz verschiedener Werkstoffe und Techniken.
Der Schlüssel zur wirtschaftlichen Sägeplanung
BOMAR stellte erstmals dem Fachpublikum auf den Messen EMO sowie Schweißen & Schneiden die Softwarelösung ’sawmanager’ vor. Diese ermöglicht eine wirtschaftliche Sägeplanung.
Eine neue Ära der Produktivität
Okuma präsentiert Connect Plan für die Vernetzung hochautomatisierter Fertigungsanlagen. Die Anwendung ermöglicht die Visualisierung der gesamten Produktionsstätte sowie die Datenverarbeitung und -analyse im ‚Internet of Things‘.
Fraunhofer ENAS auf der MEMS
Das Fraunhofer-Institut ENAS zeigte auf der in Chiba, Japan, einen Demonstrator eines Monitoring-Systems für Galvaniklösungen.