Innovative Sonderlösungen von Hofmann
Sechsspindlige Aufsatzachse für ein Bearbeitungszentrum von Heller
Optimiertes Spannsystem für die Mikrozerspanung
FRANKEN bietet eine Erweiterung des bewährten powRgrip®- Spannsystems an, wodurch sich die Störkontur des Werkzeughalters verkleinert und der Anwendungsbereich für Fräs- und Bohrwerkzeuge erweitert wird.
Backenwechsel in weniger als 30 Sekunden
Das Backenschnellwechselsystem BWM minimiert die Rüstzeiten bei TANDEM KSP plus Kraftspannblöcken.
Spannfutter mit Fulcrum-Technologie
Sandvik Coromant zeigt mit dem CoroChuckTM 930 ein neues hydraulisches Spannfutter für höchste Präzision
Mehr Schnittstellen für TENDO E compact
Schunk erweitert das Hydro-Dehnspannfutter TENDO E compact um die Schnittstellen JIS-BT30 (Ø 12 mm und 20 mm) und HSK-A100 (Ø 20 mm und 32 mm)
Flexibel Spannen mit „aptoClamp“ und „powerClamp“
Die universellen, modulare Spannsysteme von TRIAG sind mit 221 Spannmodulen exakt und rasch positionierbar
Magnetgreifer für die Maschinenspindel
SCHUNK baut sein Modulprogramm für die Maschinenselbstbedienung weiter aus
Superschlankes Hydrodehnspannfutter
Das Hydro-Dehnspannfutter PHC-S des japanischen Herstellers NT TOOL macht trotz schlanker Bauform keine Abstriche hinsichtlich Spannkraft und Steifigkeit.
Direktspannung per Membran
SCHUNK baut sein Programm für die hocheffiziente Direktspannung weiter aus.
Samag verkürzt Werkstückwechselzeiten
Schnellwechselsystem für die Bearbeitungszentren des Typs MFZ4
Neues Präzisions-Bohrfutter für Werkzeuge zur Kleinstzerspanung
MAPAL Micro-DrillChuck mit schlanker Störkontur und großem Spannbereich