Mit Innovationsoffensive ins Rennen
Auf der EMO legte Klingelnberg einen Fokus auf die Prozessintegration in der Fertigungs- und Messtechnik. Mit der Komplettbearbeitungsmaschine TM 65 sowie dem weiterentwickelten Präzisionsmesszentrum P 65 wird diesem Ansatz konsequent gefolgt.
Vorreiter für Qualität und Leistung
FARO stellt den FARO QuantumM FaroArm vor. Er rundet das Portfolio der nächsten Generation des FaroArms ab, das von dem vor kurzem vorgestellten QuantumS FaroArm angeführt wird.
Schwachstellen gezielt bekämpfen
HxGN SMART Quality von Hexagon ist eine IT-Lösung für Produktionsbetriebe, die alle qualitätsbezogenen Daten bündelt und Einblicke in die Ressourcennutzung gibt – mit dem Resultat sowohl einer Prozessoptimierung als auch einer Produktionssteigerung.
Schnelle und sichere Prüfung
Der Endmaßprüfstand Precimar 826 PC von Mahr zur Vergleichsmessung von Endmaßen arbeitet zukünftig mit dem Millimar C1240 M Kompaktlängenmessgerät. Prüfung von Endmaßen gemäß DIN EN ISO 3650.
Allrounder vereinfacht Prüfung
Hexagon Manufacturing Intelligence bietet Komplettlösung für die Prüfung komplexer Polygone.
Hexagon erweitert Trackerangebot
Der Leica Absolute Tracker AT960-SR ist ein Trackermodell für das Laserscannen mit kurzer Reichweite.
Immer weiter Richtung Zukunft
Wegweisend in Richtung Industrie 4.0 - Optisches Nulleinstellgerät mit Funkverbindung von Tschorn
Beschleunigte Qualitätssicherung
Die Funk-Bügelmessschraube erweitert das Sortiment an Handmessgeräten, mit denen Messdaten kabellos übertragen werden können. Damit bietet Mahr neben dem Funk-Messschieber und der Funk-Messuhr ein abgerundetes Sortiment dieser Technologie.
Präzise Positionsmeldung in Echtzeit
Auf der EMO 2017 stellt AMO seine absoluten Winkelmesssysteme vor.
Intelligenz für die Industrie 4.0
Mahr stellt auf der EMO seine SMAHRT Metrology mit lokaler Intelligenz vor – von der Handmesstechnik mit Funkübertragung bis zur automatisierten und Closed Loop-fähigen CNC-Messmaschine mit Roboterbeladung.
Schnelle Überprüfung von Wellenmessmaschinen
Die MarShaft Referenznockenwelle bietet eine direkte Qualitätssicherung bei der Produktion von Nockenwellen. Die Welle weist alle gängigen Nockenformen auf und dient der schnellen Überprüfung der Messgenauigkeit von Nockenwellenmessgeräten sämtlicher Hersteller.
„Mobile Messe“ kommt zum Kunden
Mit seiner RoadShow bietet Mahr ab sofort Kunden Know-how und Produktpräsentation vor Ort. Der mobile Showroom des Show-Trucks präsentiert innovative Messgeräte, von der Hand- bis zur Systemmesstechnik.
Stabile und wirtschaftliche Bauteilsauberkeit
Die Leitlinien für eine qualitätssichernde Prozessführung in der Bauteilreinigung wurde auf Basis neuer Erkenntnisse aktualisiert und um relevante Themen ergänzt. Die überarbeitete Ausgabe wird auf der parts2clean der Öffentlichkeit vorgestellt.


















