BLUM-Präzision im harten Produktionsumfeld
BLUM-Messtaster ermöglichen Automatisierung und Geisterschicht bei der Johs. Boss Präzisionswerkzeugfabrik Albstadt.
Konturenmessung individueller Werkstücke
Das neue MarSurf CD 140 AF Konturmessgerät von Mahr misst nicht nur standardisierte, sondern auch individuelle Werkstücke schnell und einfach. Es sichert dem Anwender eine verlässliche Qualitätssicherung bei flexibler Handhabung.
Präzise Fehlererkennung am Bauteil
»AnoWatch« erkennt Fehler in Karosserieteilen eigenständig und zuverlässig
APM-Lösung sichert Reinigungseffektivität von Megaschall
Ecoclean hat seine innovative APM (Acoustic Performance Measurement)-Lösung erweitert. Die neue Lösung ist in der Lage, Ultraschallfrequenz und -leistung sowohl in vollautomatisierten Ultraschall-Mehrbadtauchanlagen als auch geschlossenen Kammerreinigungssystemen kontaktfrei zu überwachen.
Signalwandler für die Automatisierung
Der neue modulare Messverstärker Millimar A 1701 M von Mahr dient zur Ankopplung induktiver Messtaster an Messsteuerungen. Er gewährleistet, Signale aus Längenmessungen sicher und fehlerfrei aufzubereiten und weiterzugeben.
„Automatisierte Prozesse sind stabile Prozesse“
Alexander Blum, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blum-Novotest GmbH (AB), und Wolfgang Reiser (WR), Geschäftsführer Technik bei Blum-Novotest, standen im Vorfeld der großen Herbstmessen (AMB, IMTS und JIMTOF) zu einem Interview zur Verfügung.
Messen mitten im Geschehen
Fertigungsnah messen: Dafür steht das neue Digimar 816 CLT mit optimierter Mechanik für den rauen Produktionsalltag. Der Neuzugang unter den Mahr-Höhenmessgeräten punktet mit einer hervorragenden Messgenauigkeit und ist dank seines Touchdisplays extrem leicht zu bedienen.
Werkstatt-Mikroskop für geometrischer Elemente
Das Messmikroskop MarVision MM 500 von Mahr ist für Werkstatt und Labor geeignet, sechs Modelle für jeden Bedarf stehen zur Verfügung.
Mahr übernimmt OptoSurf
Mahr aus Göttingen hat die Firma OptoSurf GmbH aus Ettlingen bei Karlsruhe übernommen.
Kommunikation zwischen Werkzeug- und Messmaschinen
Fachbesucherinnen und -besucher der AMB 2024 können sich in Stuttgart vom 10. bis 14. September über die neue, international nachgefragte OPC UA Companion Specification for Cutting Tools zur Herstellung von Zerspanwerkzeugen informieren.
Präzise Vermessung von Mikrowerkzeugen
BLUM DIGILOG-Lasermesssysteme im Einsatz bei der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH helfen, Mikrowerkzeuge mit höchster Präzision herszustellen.
Hochsensibler Kraftmomenten-Sensor
Bota Systems, ein Pionier auf dem Gebiet der mehrachsigen Kraftmomenten-Sensoren, stellt mit dem SensONE T5 eine hochsensible Version seines SensONE-Sensors vor.
Der SensONE T5 setzt...
Prozesssicherheit beim Schleifen und Entgraten
In gleich zwei Schleif- und Entgratanlagen investierte ein Schweizer Blechbearbeiter. Im Fokus der Ersatzbeschaffungen standen dabei Flexibilität, Effizienzsteigerung und auch ein verlässlicher Service.
Genau im Ziel
Die Läufe von Jagd- und Sportwaffen sind Präzisionsbauteile. Daher sind an vielen Dreh- und Fräsmaschinen in der Lauffertigung der Blaser Group GmbH Messtaster von Blum-Novotest installiert. Sie spielen ihre Stärken sowohl bei der maßgenauen Fertigung wie auch bei der Automatisierung aus.