Auch bei komplizierten Strukturen sicher messen
Die Confovis GmbH präsentiert seine Produkte auf der Control in Stuttgart. Die maßgeschneiderten Messsysteme sind in bestehende, produktionsnahe Serienmesssysteme integrierbar.
Werkzeugmaschinenschäden verhindern
BIG KAISER stellt mit Dyna Contact eine keramische Kegellehre vor, mit der sich Maschinenspindelkegel im Handumdrehen überprüfen lassen.
Industrie 4.0: Passgenaue Sensorik
Der VDMA hat im Leitfaden Sensorik für Industrie 4.0 das Handwerkszeug für die Unternehmenspraxis zusammengestellt. Auch auf der EMO 2019 wird Sensorik ein Thema sein.
Industrie 4.0 Lösungen in der Messtechnik
Zur Control ist auch Klingelnberg mit seinem Leistungsportfolio vertreten und geht in diesem Jahr gleich mit vier Messmaschinen inklusiver zahlreicher Zusatzoptionen an den Start.
Schnell, einfach und intuitiv
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik präsentiert auf der Control das neue optische Messgerät V-CAD 300 für sekundenschnelles und genaues Messen zwei-dimensionaler Geometrien.
3D-Scanning direkt vom Laser Tracker
Mit dem Leica Absolute Tracker ATS600 ermöglicht Hexagon Manufacturing Intelligence 3D-Messungen auch für große Reichweiten.
Geballte Qualitätssicherung in Stuttgart
Aussteller sowie Anwender sehen in der Messe eine wichtige Veranstaltung. Geschätzt wird, dass man innerhalb kurzer Zeit einen Überblick über die neuesten Entwicklungen der Mess- und Prüftechnik erhalten kann.
Filtern auf engem Raum
Der Filterhersteller VOMAT integriert leistungsstarke Technik in kompakte Anlagenmaße und spart so beim Kunden wertvollen Produktionsplatz ein.
Reinigungslösungen für aktuelle Anforderungen
Der Trend zu höherer Sauberkeit setzt sich fort. Die parts2clean 2019 wird den den aktuellen Stand und die Zukunft der Bauteilreinigung beleuchtet.
Digitalpassameter-Reihe erweitert
Feinmess Suhl ergänzt die Produktpalette mit dem Digitalpassameter 3903 zum Messen kleiner, filigraner Bauteile am Messtisch oder fertigungsnah am Arbeitsplatz.
Präzises Messen und Voreinstellen
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik präsentiert mit dem STP 500 ein einfach zu bedienendes optisches Werkzeug-Voreinstellgerät mit hoher Präzision.
Optimale Qualität bei großen Chargen
In vielen Bereichen der metallverarbeitenden Industrie sind Kühlschmierstoffe mit hoher Reinheit erforderlich (NAS 7/8 bzw. 3-5 µm). Für das Feinstfiltrationssystem KFA 1500 von VOMAT die richtige Aufgabe.
Dank Flexibilität auf Wachstumskurs
Um für mehr Qualität und Effizienz in der Fertigung zu sorgen, setzt der Formenbauer Integrity auf die integrierten CAD/CAM-Paketlösungen von Tebis.
Nicht die Kupplung unterschätzen
Die KSS-Kupplungen von Jakob Antriebstechnik bieten hohe Flexibilität und garantieren eine sichere Übertragung aller Kräfte und Drehmomente.


















