Optimale Einstellung – optimale Ergebnisse
Drehwerkzeuge aufs 1/100 Grad genau einstellen: Mit dem Einstell- und Messgerät »hyperion« von ZOLLER lassen sich sämtliche Werkzeuge für die TRAUB TNL-Maschinenbaureihe der INDEX-Gruppe einstellen.
Komplettvermessung komplexer Bauteile
Die G-Varianten der Klingelnberg Präzisionsmesszentren, wie die jüngste P 40 G, sind speziell auf den Fertigungsprozess rotationssymmetrischer Bauteile abgestimmt.
Lückenlos und in einem einzigen System
Tebis zeigte den Besuchern auf der Moulding Expo 2019 anhand seiner Softwareversion 4.1 wie Fertigungsaufbereitung und NC-Programmierung weiter automatisiert und noch besser integriert werden können.
Gleiche Lieferbedingungen für alle
Der Verband der Deutschen Drehteile-Industrie stellt eine aktualisierte Ausgabe der allgemeinen Technischen Lieferbedingungen zur Verfügung. Auch der Verband GVD unterstützt diese Standardisierung.
Neue Systemlösungen für die Positionserfassung
HEIDENHAIN unterstützt Hersteller von hochgenauen Maschinen mit neuen Lösungen für belastbare Systeme, die perfekt auf die Anforderungen unterschiedlichster Anwendungen und Branchen abgestimmt sind.
Zykluszeit entscheidend verkürzen
Mit der Lösung LightRunner bringt Hexagon Manufacturing Intelligence ein neues hochmodernes Positionierungssystem auf den Markt.
Neue wertvolle Optionen
Blum-Novotest stellt auf der Moulding Expo 2019 in Stuttgart erstmals die Messsoftware FormControl in der Version V5 vor.
Video-Tipp: Probleme rechtzeitig erkennen
BIG KAISER stellt mit Dyna Test einen Präzisionsprüfstab zur Überprüfung der Rundlaufgenauigkeit von Maschinenspindeln vor.
Adaptive Stichprobenprüfung ermöglicht
Das Forschungsprojekt APProVe hat eine App zur automatisierten Aufwandsreduzierung der Prüfplanung für die Variantenproduktion entwickelt.
Präzise, zuverlässig und schnell
Dr. Heinrich Schneider Messtechnik stellt auf der CONTROL den Profilprojektor PV 360 vor.
Prüfung der Faserorientierung
Hexagon Manufacturing Intelligence stellt aktuell das APODIUS Vision System 2D vor, eine eigenständige Lösung zur einfachen Analyse von Faserverbund-Halbzeugen und Carbonbauteilen.
Winkelmessung in High-End-Anwendungen
Die modularen Winkelmessgeräte der Baureihe ERP 1000 hat HEIDENHAIN für Anwendungen entwickelt, in denen es auf eine besonders konstante Geschwindigkeitsregelung oder hohe Positionsstabilität im Stillstand ankommt.
Präzise Spannkraftmessung
Hainbuch hat das Spannkraftmessgerät Testit für Außen- und Innenspannung komplett neu entwickelt.


















