Neue Ära in der ISO-Drehbarbeitung

Kennametal - Beyond™- Plattform mit neusten CVD-Mehrlagenbeschichtungen

Der neue CoroMill® 345 setzt neue Maßstäbe beim mehrschneidigen Planfräsen

Werkzeuglösung für unterschiedlichste Bearbeitungsverfahren

MAPAL Trends beim Bohren mit Spiralbohrern

Mehr als 1/3 der Hauptzeiten in der spanenden Formgebung werden heute für die Herstellung von Bohrungen benötigt. Hierunter fallen Anbohren und Vorzentrieren, Bohren, Reiben, Senken, Ausdrehen, Entgraten und Gewindeschneiden. Häufig ist eine Vielzahl dieser Arbeitsschritte für die Herstellung einer einzelnen Bohrung erforderlich.

Neue Walter NRF-Geometrie für den Drehbereich

Zwei Geometrien in einer Schruppplatte erzeugen den perfekten Spanbruch

Optimierte Leistung bei anspruchsvollen Anwendungen in großen Maschinen

Sandvik Coromant stellt mit C10 die bislang größte Coromant Capto® Kupplung vor

Sandvik Coromant „GC1115“ vorgestellt

Vielseitige Werkzeuglösung für die Zerspanung von HRSA und rostfreiem Stahl

CERATIZIT beschichtet c-BN erfolgreich mit HyperCoat

Standzeiterhöhung von 30 bis 40 Prozent gegenüber unbeschichtetem c-BN

Steiler Zahn für Xtra.tec®-Planfräser

Schlichtplatte statt komplettes Schlichtwerkzeug

CoroMill® 360: die Lösung der Zukunft für Anwendungen in der Schwerindustrie

60°-Planfräser von Sandvik Coromant

Heiße Scheiben

Xtra.tec®-Scheibenfräser lassen keine Wünsche mehr offen

Innovative Zerspanungskollektion

Sandvik Coromant präsentiert das erste Neuheitenpaket des Jahres: Der CoroPak 09.01 ist erschienen

Verstärkte Ecken mit Xtra-Biss

Walter präsentiert kompakten Eckfräser für Problembearbeitungen

Neuer Kennametal Katalog

"Innovationen - Schneidwerkzeuge 2009"

Saubere Gewinde bis zum Bohrungsgrund

Neuer Paradur® ECO-CI-Gewindebohrer von Walter Prototyp speziell für Einsatz in Guss

Termine