Für die Herstellung angefaster Bohrungen
Der Tailor Made Fasbohrer von Sandvik Coromant verspricht optimierte Kosten pro Bohrung und lange Standzeiten
Neue Universal-Gewindewerkzeuge von Gühring
Die neuen, mit einem goldenen Ring gekennzeichneten Gühring PowerTaps, bieten hohe Schnittleistungen und Standwege in fast allen Werkstoffen.
Zirkularfräsersystem für tiefe und schmale Nuten
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH erweitert das Werkzeugsystem DCX für größere Nuttiefen
Neue MF- und LF-Spanformer von ISCAR
Neue Schneidstoffsorte und Spanformer zum Ab- und Einstechen von rostbeständigem Stahl und zähen Werkstückstoffen
Wechsel mit Köpfchen
Wechselkopf-Bohrer TTD von MAPAL erreicht das Leistungsniveau eines Vollhartmetall-Bohrers
Neuer Multiedge-Planfräser von Sandvik Coromant
Der CoroMill 357 überzeugt durch hohe Zerspanungsraten und eine verbesserte Produktivität
Stechen ohne Ende
Neue Geometrie UD4 der Walter AG optimiert das Einstechen und Stechdrehen in der Massenfertigung
Modulares Stechsystem für tiefe Ein- und Abstiche
Für das Stechplattensystem S100 hat die Paul Horn GmbH eine standardisierte Kassettenschnittstelle für Stechschwerter mit Stechtiefen bis 100 mm und Stechbreiten von 6 bis 10 mm entwickelt.
Fünf Wochen vom Entwurf bis zur Auslieferung
Sandvik Coromant entwickelt und fertigt kundenspezifische Bohrwerkzeuge in nur fünf Wochen
Neue Nutfräser für tiefe und schmale Nuten
Horn erweitert das Frässystem DG mit neuen Schneideinsätzen
Vielseitig einsetzbarer Verzahnungsfräser
Sandvik Coromants CoroMill 172 vereinfacht die Herstellung von Zahnrädern und Zahnkränzen
Walter Color Select verbessert Standzeiten
Der neue Hochleistungsschneidstoff Color Select der Walter AG vereint optimale Einsatzeigenschaften mit einer einfachen Verschleißerkennung. Bei den Feldversuchen zeigte sich, dass sich damit die Standzeit im Durchschnitt um fast 100 Prozent erhöht.
Neue HM-Sorte zum Schruppen von Stahl
HORN ergänzt das Werkzeugsystem DAH37 mit der neuen Hartmetall-Sorte SC6A
„Out of the Box“ denken und Produktivitätsgrenzen verschieben
Die SGS Tool Company bietet kundenspezifische Werkzeugstrategien für Hightechmaterialien



















