Herstellung von Bremsgehäusen fürs autonome Fahren

Kombinierte Bremsgehäuse vereinen Hauptbremszylinder, Bremskraftverstärker und ABS/ESP in einem Bauteil. Die Komponente ebnet den Weg hin zum autonomen Fahren und spart Gewicht ein. Bei der Bearbeitung der komplexen Aluminiumwerkstücke ist die Lösungskompetenz von MAPAL gefragt.

Zerspanungswerkzeuge für Medizinbauteile

ISCAR entwickelt seine Werkzeuge für die anspruchsvollen Anwendungen in der Medizintechnik ständig weiter. Dies betrifft das ganze Spektrum der spanenden Bearbeitung mit gerichteter Geometrie.

Modulare Wechselkopfbohrer von INGERSOLL

Die modularen Wechselkopfbohrer WinTwist-Serie mit M12 Einschraubaufnahme eignen sich für den Einsatz auf Mehrspindler und Langdrehmaschinen.

Scrollverdichter präzise herstellen

Um der Automobilindustrie auch im Bereich der Elektromobilität optimale Bearbeitungslösungen liefern zu können, verfügt MAPAL sowohl über Bauteilkompetenz als auch Marktkompetenz. Globale Entwicklungen, Trends und Treiber fließen in das Lösungsportfolio für Fokuskomponenten wie den Scrollverdichter mit ein.

Gewindebohrer für J-Profil-Gewinde

Walter erweitert Gewindewerkzeug-Größen im Standardprogramm

Späne statt Papierkram

Die aktuellen Herausforderungen in der Branche sind groß. Unternehmen sind mit vielen schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wie ist die wirtschaftliche Situation in der Branche? Die AMB 2024 wird als Markt-Barometer für die Werkzeugbranche fungieren.

Prozessüberwachung eliminiert Werkzeugbruch

Die e-pro-tec GmbH setzt die Prozess-Überwachung UT-Tm-Basic von UTTec ein und vermeidet Werkzeugbruch selbst bei extremen Schwankungen des Werkstoffs.

Im Einsatz beim Bremsen-Pionier

Georg Knorr, ein Hersteller von Bremssystemen für verschiedenste Einsdatzbereiche, setzt in seiner Produktion mit Erolg das System-Supermini von Horn ein.

Experten der Aluminiumzerspanung

In Aalen sind die Zerspanungsexperten von MAPAL beheimatet. Dort werden seit vielen Jahrzehnten Zerspanungslösungen für Automobil, Luftfahrt und viele andere Branchen entwickelt. In der Zerspanung von Aluminium hat MAPAL viel Erfahrung und ein umfangreiches Portfolio für einfache und komplexe Anwendungen.

Wechselkopf-Bohrer für Stahlträger

ISCAR erweitert SUMOCHAM und CHAM-IQ-Linien.

Walter FMT setzt Fokus auf Leichtbau-Zerspanung

Walter profiliert sich für die Bearbeitung von Leichtbauteilen mit der neuen Kompetenzmarke Walter FMT. Die Führung der Marke übernimmt Pedro Pacheco.

CERATIZIT– das Portfolio für 2024

Alles für die Zerspanung, per Klick und handfest als Katalog. Der neue Hauptkatalog 2024 von CERATIZIT.

Bestechend glatte Oberflächen

Für die Firma Jürgen Müller Drehtechnik (JMD) ist es selbstverständlich, den Kunden perfekte Bauteile auszuliefern. Den Empfängern blieb verborgen, dass dies oft nur mit erhöhtem Aufwand möglich war, weil Drehteile mit größerem Ø zweimal bearbeitet werden mussten oder Schneidplatten vorzeitig verschlissen waren. Das Abstechsystem WinCut der INGERSOLL löste diese Probleme.

Innovative Bajonett-Trennstelle für schnelle Werkzeugwechsel

MAPAL stellt zur AMB 2024 eine neue, zum Patent angemeldete, Bajonett-ähnliche Trennstelle für Wechselkopffrässysteme vor. Anwender profitieren von sehr einfachem Handling, steifer Verbindung und optimaler Kühlung. Der Werkzeughersteller spart dazu an der Trennstelle Hartmetall ein und schont so Ressourcen.

Termine