Tiefe Bohrungen für hohe Ansprüche

Wende[n] beim Tiefbohren mit TBT: Wendeschneidplatten-Einlippenbohrer liegen im Trend.

Ein Schwerpunkt auf Schwerzerspanung

Dormer Pramet auf der EMO 2017. Im Mittelpunkt stehen die mit Wendeschneidplatten bestückten Hochleistungswerkzeuge der Marke Pramet - ein Beispiel der Papenburger ROBERT NYBLAD GmbH.

Leistungsstarker Trochoidfräser

HAM zeigt auf der EMO in Hannover einen Ausschnitt seines Portfolios an Präzisionswerkzeugen. Highlights sind die Trochoidfräser mit Schneidlängen 3xD und 4xD.

Mischbearbeitung auf extrem hohen Niveau

MAPAL hat einen völlig neuen Schneidstoff entwickelt, der dem Verschleiß bei der Bearbeitung der Kombinationen Aluminium-Guss sowie Aluminium-Sinterstahl entgegenwirkt.

Turbo für die Schlichtprozesse

Präzisionswerkzeuge von MMC Hitachi Tool im Einsatz bei Mieruch & Hofmann

Diamantbestückung für hohe Fräsen-Performance

Das Frässystem DA32 von Horn wird zur EMO erstmals mit diamantbestückten Schneidplatten präsentiert. In dieser Ausstattung bieten die Werkzeuge sehr gute Ergebnisse beim Eck-, Plan-, Tauch- oder Zirkularfräsen.

Auch hohem Druck standhalten

MAS erweitert Programm an Bohrstangen und Schneidstoffen zum prozesssicheren Präzisions-Hartbearbeiten in der Serienfertigung.

Der richtige Dreh mit Cermet

ISCAR hat neue ISO-Drehwendeschneidplatten auf den Markt gebracht. Sie sind aus der widerstandsfähigen Schneidstoffsorte Cermet und eignen sich besonders für Vorschlicht- und Schlichtbearbeitungen verschiedener Materialien.

Eine hochproduktive Alternative

Verzahnungsspezialist Samputensili macht SCUDDING zu seinem Thema auf der diesjährigen EMO.

Jedes µ zählt

Um bei der Zerspanung von Torxschnittstellen das volle Präzisions-Potenzial auszuschöpfen, entwickelte ZECHA spezielle Torx-Fräser. Diese ab 0,2 mm Durchmesser erhältlichen Werkzeuge erweisen sich darüber hinaus als Allrounder mit vielen Talenten.

Jeder Kleinigkeit Beachtung geschenkt

Schruppen, ohne an Kosten zu denken. Mit dem ZETAtec 90N bietet Boehlerit ein Schruppwerkzeug mit geringen Kostenfaktor pro Schneide an.

Unglaubliche 200.000 Gewinde pro Schneide

Mit der Weiterentwicklung eines Glockengewindefräsers zur Herstellung eines M28x1-Gewindes, konnte der Präzisionswerkzeughersteller JBO bei dem Drehteilespezialisten Mesa Parts die Standzeit um 1000 Prozent erhöhen.

Stabilität kombiniert mit leichtem Schnitt

INGERSOLL erweitert die tangentiale EvoTecMax-Fräserserie durch die Eckfräser EJ_E für geringere Schnitttiefen.

Kompetenz für Tools von morgen bündeln

Keramikwerkzeuge zur wirtschaftlichen Bearbeitung von Graphit und Composites sind ein Messefokus von Nachreiner auf der EMO. Die Balinger präsentieren dazu neue Tools und erwarten interessante Gespräche über dieses zukunftsträchtige Zerspanthema.

Termine