Schlichtfräser für feine Oberflächengüten

Die Ingersoll Werkzeuge GmbH hat den MicroMill-Schlichtfräser mit kurzer Nebenschneide für präzise Schlichtprozesse vorgestellt.

Roemheld kommt zur Moulding Expo

ROEMHELD präsentiert erstmals den neuen Blockzylinder „S“ für Pressen und Stanzen. Zudem präsentiert das Unternehmen Lösungen wie den Centrick Dreh-Kipp-Manipulator für die Instandhaltung von Werkzeugen bis 2 t.

In wenigen Klicks zum Heißkanalverteiler

Mit dem Meusburger Konfigurator für Heißkanalformen können Kunden in kurzer Zeit einen kompletten Formaufbau inklusive Heißkanalverteiler erstellen.

Allroundtalent bei harten Fällen

ZECHA erweitert die Familie der PEACOCK-Fräser um zwei weitere Linien: 599.F4 und 950.

20 Mal AMB

Nächstes Jahr, vom 15. bis 19. September 2020, feiert die Messe ihr Jubiläum. Dann präsentieren an fünf Messetagen namhaften Aussteller ihre Innovationen und Weiterentwicklungen.

Tangentiale Sonderwerkzeuge zum Aufbohren

Insbesondere für die hohen Anforderungen im Automotive-Bereich stellt die Walter AG neue Aufbohrwerkzeuge mit tangential angeordneten Wendeschneidplatten vor.

Mit Taumel-Fräsen zu besseren Ergebnissen

Das trochoidale-Fräsverfahren hat viele Vorteile. Der Werkzeughersteller Nachreiner bietet hierzu leistungsfähige 5- und 6-schneidige „Superstar“-Fräser an.

Neuer Online-Service

Kunden von Sandvik Coromant können ab sofort online Werkzeuge individuell erstellen und im Webshop beauftragen.

100 Jahren Innovationen in der Zerspanungsbranche

Jedes Jahr bringt Walter mehr als 2.500 neue Artikel im Standardwerkzeugsortiment auf den Markt. Mehr als 35 Prozent aller verkauften Produkte sind jünger als fünf Jahre.

MAPAL kommt zur Moulding Expo

In der knapp 70-jährigen Firmengeschichte präsentiert sich das Unternehmen nun mit seinen ganzheitlichen Ansatz auf der Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau.

Auf dem Weg zum Standard

Mittlerweile unterstützen alle wichtigen Steuerungsanbieter umati. Die Standardschnittstelle der Werkzeugmaschinenindustrie findet auch großen internationalen Zuspruch.

Sortiment an Führungselementen erweitert

Neu hinzugekommen ist die Variante mit Sintermetall-Gleitschicht. Die Sintermetall-Gleitschicht macht die Elemente im Werkzeug und Formenbau widerstandsfähiger und verbessert ihre Standzeit.

Bohrmarathon beim Zulieferer

Bei der Bearbeitung mehrerer Druckplatten mit je 38.000 Bohrungen setzt der Geschäftsführer der Werner Rau GmbH auf Werkzeuge der Fritz Hartmann Präzisionswerkzeuge GmbH.

Kleinteile fertigen? Kein Problem!

Drehteile innerhalb µm- genauer Toleranzen in Durchmesser und Rundlauf mit hoher Oberflächengüte fertigen ist eine Herausforderung. Schwartz tools + more bietet hier Lösungen. 

Termine