Jetzt für Trochoidal Performance Cutting
Die Hoffmann Group hat ihre Fräserlinie ‚GARANT Master Titan‘ für den Einsatz mit dynamischen Frässtrategien zur Titanzerspanung optimiert.
Meldung aufs mobile Endgerät
MARPOSS bietet ein Modul an, das für reduzierte Rüstzeit und maximale Werkzeugstandzeit sorgt. Dank der Kooperation des Unternehmens mit c-Com kommt jetzt eine Open-Cloud-Plattform hinzu.
Fräsersortiment erweitert
Dormer Pramet hat sein Fräser-Sortiment für den Werkzeug- und Formenbau sowie für allgemeine Bearbeitungen um mehere neue Komponenten erweitert.
Bogenschliff eliminiert Schwingungen
MAPAL Wendeschneidplatten mit Bogenschliff haben sich bewährt: Mit ihnen lassen sich tiefe Bohrungen ohne Schwingungen mit Wendeschneidplatten realisieren.
Fräser-Programm für Aluminium
CERATIZIT hat sein Produktportfolio um Fräswerkzeuge zur Bearbeitung von Aluminium und NE-Metallen erweitert. Dabei sorgt die DLC-Beschichtung bei den AluLine-Fräsern für hohe Standzeiten.
Brillant in der GFK-Zerspanung
era-contact ist Hersteller von Elektrokupplungen. Bei der Produktion erzielt das Unternehmen deutliche Prozessvorteile mit Bohrern und Fräsern aus PKD von ISCAR.
Familie 406 bekommt Zuwachs
Horn hat die Familie des Tangentialfrässystems 406 um eine Schneidplatte mit Wiper-Geometrie erweitert, deren Spezialgebiet die Herstellung hoher Oberflächengüte ist.
Seco Tools stellt Neuheiten vor
Zum Ende des Jahres wartet Seco Tools mit über tausend Produktneuheiten auf. Mit dabei: neue Schneidstoffsorten für die Drehbearbeitung von Rostfrei, Scheibenfräser und diamantbeschichtete Vollhartmetallfräser für Composite-Werkstoffe.
Problem gelöst!
Johannes Weixler, Mitarbeiter bei der der Liebherr-Verzahntechnik GmbH, hat eine neue universelle Anfas-Applikation entwickelt – mit der tatkräftigen mathematischen Unterstützung von Kollegen.
Produktiv in Stahl
MAPAL hat neue Werkzeuge für das Vollbohren in Stahl auf den Markt gebracht. Das Anwendungsspektrum reicht von tiefsten Bohrungen bei kleinsten Durchmessern bis zur Stahlbearbeitung bei gehärtetem Material.
HRSA-Werkstoffe effizient zerspanen
Das Team Cutting Tools von CERATIZIT führt zwei neue Keramik-Wendeschneidplattensorten und die zugehörigen Fräskörper ein.
Vibrationsfrei Innendrehen
Der Einsatz einer schwingungsgedämpften Bohrstange der T-Absorber-Serie von INGERSOLL konnte der ZTS-Zerspanungstechnik Stadler bei einem Problem in der Produktion für Abhilfe schaffen.
Kostengünstiger Hartdrehen
Kennametal hat die neuen CBN Wendeschneidplatten-Sorten KBH10B und KBH20B vorgestellt. Mit ihnen soll bei verringerten Stückkosten die Produktivität gesteigert werden.
Auf Anhieb erfolgreich
Zum ersten Mal dabei und gleich gewonnen: Die Fritz Stepper GmbH & Co. KG aus Pforzheim konnte in diesem Jahr den Wettbewerb »Excellence in Production« für sich entscheiden und trägt damit den Titel »Werkzeugbau des Jahres 2019«.