Dr. Jochen Kress im Kuratorium der GFE

Dr.-Ing. Jochen Kress, Mitglied der GeschĂ€ftsleitung der MAPAL Dr. Kress KG, wurde zum Mitglied des wissenschaftlichen Kuratoriums der Gesellschaft fĂŒr Fertigungstechnik und Entwicklung (GFE) Schmalkalden in ThĂŒringen berufen.

BIG KAISER ist Partner der FANUC-Akademie

BIG KAISER Deutschland ist Premium Partner der neuen FANUC-Akademie in Neuhausen. 4000 Trainees soll die FANUC Akademie pro Jahr qualifizieren, darunter Maschinenbediener, Programmierer, Werkzeugmaschinenhersteller, Systemintegratoren, Anlagenbauer und Konstrukteure.

Dank Biologie zu effizienterer Metallbearbeitung

WGP verleiht Otto-Kienzle-Medaille fĂŒr interdisziplinĂ€re AnsĂ€tze in der Produktionstechnik an Daniel Meyer.

Neuorientierung nach dem Brexit

Interview mit Dr. Wilfried SchĂ€fer, GeschĂ€ftsfĂŒhrer des VDW, ĂŒber den Brexit und die zukĂŒnftige Position einer Vorzeigebranche.

Roboter auf dem Vormarsch

Experteninterview mit Professor Dr.-Ing. Thomas Bauernhansl, Leiter des IFF der Uni Stuttgart und des Fraunhofer-IPA, ĂŒber Robotik und Automatisierungstechnik auf dem Vormarsch.

Einen Blick in die Zukunft der Produktionstechnik werfen

Nach vierjĂ€hriger Pause findet die EMO 2017 wieder in Hannover statt. Unter dem Motto „Connecting systems for intelligent production“ zeigen Hersteller von Produktionstechnik aus aller Welt, was zu tun ist, um den grĂ¶ĂŸtmöglichen Nutzen aus der Digitalisierung und Vernetzung der Produktion zu generieren.

Etablierte Bearbeitungsverfahren hinterfragen

Professor Dr.-Ing. Dirk Biermann, Leiter des Instituts fĂŒr Spanende Fertigung (ISF) der Technischen UniversitĂ€t Dortmund, erlĂ€utert die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen rund ums Werkzeug.

Werkzeugmaschinen-Philosophie im Motorrennsport

Gene Haas grĂŒndete 1983 das CNC-Werkzeugmaschinenunternehmen Haas Automation und fĂŒhrt heute als Inhaber das Haas F1 Team durch die erste Saison.

Mit Fokus auf den europaweiten Vertrieb

Holger Rabe ist neuer Vertriebsdirektor bei SAMPUTENSILI Cutting Tools

Neuer GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei BURKHARDT+WEBER

Mit Wirkung zum 1. August 2016 wurde Herr Olaf Furtmeier als Nachfolger von Andreas MittermĂŒller als AlleingeschĂ€ftsfĂŒhrer bestellt.

FachkrÀfte finden und binden

Drehteilehersteller entwickeln in internationaler Kooperation zukunftsweisende Konzepte

VerĂ€nderungen in der GeschĂ€ftsfĂŒhrung bei LMT

Matthias Rommel, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der LMT Group und Division President der LMT Tools Group, scheidet zum 30. September 2016 aus persönlichen GrĂŒnden aus der LMT Group aus.

NĂ€her an Kunde und Markt

SHL baut China-Engagement aus und grĂŒndet dort eine neue Niederlassung

BIG KAISER verstĂ€rkt FĂŒhrungsriege

Zur Umsetzung seiner Vertriebsstrategie holt BIG KAISER Udo Knöller und Takashi Yamamoto an Bord

Termine