Industrie 4.0

Steuerung, Software, Netzwerk

100% Verfügbarkeit im Visier

Die PROXIA OEE/KVP-Methode auf Basis einer um Messenger-Dienste angereicherten Betriebsdatenerfassung und  das PROXIA Maßnahmen-Management zeigen auf, wo das Potenzial im Shopfloor wirklich zu finden ist.

Zentrales „Big Data Lake“ Konzept

In Zukunft werden alle Fertigungsdaten relevant sein. Mit dem Big Data Lake Konzept des WZL lassen sich große Datenmengen näherungsweise im Rohformat dauerhaft speichern. Außerdem werden Entscheidungen annähernd in Echtzeit möglich.

VISI 2021 vorgestellt

Viele Neuerungen und Verbesserungen bei VISI 2021. So zählen zu den Highlights der Software beispielsweise Innovationen in CAD, Mould, Progress und Reverse Engineering für den Werkzeug- und Formenbau.

Maschinenentwicklungszeit verkürzen

Der CNC-Spezialist NUM hat die Technologie der digitalen Zwillinge eingeführt. Sie ermöglicht Werkzeugmaschinenherstellern ihre Markteinführungszeit durch den Einsatz leistungsstarker Industrie 4.0-Simulationstechniken stark zu verkürzen.

Baukastensystem für Soft- und Hardware

Die TIBO Tiefbohrtechnik GmbH setzt in der Fertigung ihrer Maschinenkonstruktionen auf ein Baukastensystem. Die Firma mrm² unterstützt dieses System im Softwarebereich mit Automatisierungskomponenten von Eaton.

Neue Netzwerk-Kommunikationslösung

Werkzeugmaschinen im DNC-Verbund – geht das auch sicher im Sinne der IT? COSCOM bietet mit seinem neuen DNC-Webserver-Dienst im Sinne der IT-Security nun eine sichere Lösung.

Digitalisierungsstrategien für IT-Laien

Anfang Juli fand der Kick-off des Forschungsvorhabens ProMiDigit statt. Ziel des Projektes ist es, die No-Code-Digitalisierung mit Process Mining in einer agilen No-Code-Plattform zu verknüpfen.

Mit App zu mehr Schnelligkeit und Effizienz

Die EVO Informationssysteme GmbH präsentiert eine mobile Variante zur Erfassung von Wareneingängen für die Werkzeugverwaltung EVOtools. Eine neue App ermöglicht die Werkzeuglieferungen mobil zu verbuchen und einzulagern.

CAD-Daten effizient und einfach visualisieren

Bei der DataCAD GmbH ist eine neue Version von 3DViewStation erhältlich. Die V.2020 beinhaltet Aktualisierungen bei den Datenformaten und neue und optimierte Funktionen.

VISI erleichtert Werkzeugbaualltag

Werkzeuge von Ebel sind in zahlreichen Branchen äußerst gefragt. Zum Erfolg der Sauerländer trägt entscheidend die durchgängige 3D-CAD- und CAM-Branchenlösung VISI bei.

Starkes Duo

Die MecSoft Europe GmbH stellt BobCAD-CAM in Zusammenarbeit mit RoboDK als kosteneffektive Lösung für den Einsatz von Robotern in der Fertigung vor.

Produktion auf Abstand

Die aktuelle Corona-Pandemie fordert auch Produktionsunternehmen nachhaltig und immens. Mit den PROXIA MES-Software-Modulen können Anwederinnen und Anweder flexibel auf die Herausforderung reagieren.

Systematische Lücke gefüllt

COSCOM ergänzt klassische MES-Systematiken um den kontrollierten Werkzeugbereitstellungsprozess in der Fertigung. Mobile WEB-Applikationen sind hier der Schlüssel für eine digitale Prozesssteuerung.

Software für bessere Prozesse

ProtectLine und CutLine sind die neusten Softwarelösungen der CHIRON Group für die digitale Fertigung und wurden im Rahmen der virtuellen Messe OPEN HOUSE ONLINE vom 14. bis zum 19. Mai vorgestellt.

Termine