Aktives Energiemanagement in der Produktion
Neues MES-Modul spart Kosten mit flexiblen Energietarifen
Digital vernetzt und schwingungsarm Drehen
Sandvik Coromant hat seine Silent Tools Werkzeughalter zusätzlich mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigung im Sinne von Industrie 4.0 und digitaler Zerspanungsprozesse weiterzuentwickeln.
CAD-/CAM-Lösung für optimale Verzahnungen
Sandvik Coromants neueste InvoMillingCAD/CAM Software für das Verzahnen ist jetzt mit erweiterten Funktionen erhältlich
Produktivitätspotentiale erschließen
Mit Lean Production 30% schneller in die Fertigung – mehr Wirtschaftlichkeit, Wachstum und neue Kunden. Ein Schweizer Spezialist für Präzisionsdrehteile hat dies erreicht. Sein Erfolgsrezept: reproduzierbare, strukturierte und schlanke Prozesse in der Produktion.
Komplexe Aufgaben einfach lösen
Messaufgaben direkt in der Fertigung erstellen und auswerten: Die Software MarWin Millimar Cockpit von Mahr vereinfacht und beschleunigt die Qualitätssicherung in Fertigungsbetrieben. Die Messdaten werden mithilfe der Millimar N 1700 Module an den PC übertragen.
Einen großen Schritt gehen
Neuartiger Edge Computing Demonstrator zeigt Potenzial für resiliente und selbstoptimierende Produktion.
Mehrwert im Überwachungsprozess
Prozessüberwachung mit Sandvik Coromant: Daten sind im Überfluss vorhanden und leicht zu erfassen – der wahre Wert liegt aber darin, was man mit ihnen macht.
Vernetzen – Zusammenfassen – Bereitstellen
FactoryDIRECTOR VM ermöglicht eine durchgängige Transparenz aller Fertigungsdaten und sichert Produktqualität sowie Fertigungs-Know-how. Mit einer zentralen Datenbank gewährleistet dieser eine papierarme Fertigung, vernetzt, visualisiert und stellt Fertigungsdaten bereit.
Ein Mehr an Transparenz und Effizienz
Mit innovativen Applikationen und digitalen Tools schafft die Walter AG neue Möglichkeiten rund um Werkzeuge, Maschinen und Bearbeitungskonzepte.
Mit Entwicklungsideen experimentieren
Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Simulation: ANSYS bietet ANSYS Discovery Live zum Test an. Damit können Produktentwickler Designvariationen direkt während der Konstruktion überprüfen und erhalten sofort Simulationsergebnisse.
Effektive Nutzung von Fertigungsinformationen
Mit dem MyXPert ProductionManager die Informationslücke zwischen Arbeitsvorbereitung und produktiven Bereichen schließen. Die Software umfasst eine Dokumentenverwaltung einschließlich CAD-Zeichnungen und NC-Programmen, DNC sowie das Monitoring von CNC-Maschinen.
Mit Prozesskompetenz auf der formnext
Auf der Branchenmesse für die additive Fertigung in Frankfurt stellt Hexagon Lösungen für die virtuelle Überprüfung und physische Inspektion vor.
Volle Kostenkontrolle und Transparenz
MAPAL bietet seine Toolmanagement-Dienstleistungen nun auf Basis der Plattform c-Com an. Dieses „Toolmanagement 4.0“ sorgt für höchstmögliche Transparenz bezüglich aller Daten- und Warenflüsse sowie der Kosten.
Maschinenangebot für Siemens-Nutzer
Yamazaki Mazak stellt vor: Die CNC-Alternative für Hersteller, die ihre Fertigung auf Siemens-Steuerungen ausgerichtet haben.



















