Wendeschneidplatten-Alternative auf einen Blick
Mit der Insert Converter App stellt die Walter AG eine App vor, mit der Anwender ihre Zerspanungslösung durch Walter Wendeschneidplatten ersetzen können.
Informationen auf dem Werkzeug selbst speichern
Smarte Auflageschienen von Leistritz: Auf der Grindtec 2018 stellt Leistritz die „Smart Option“ vor, mit dem Werkzeuge digital beschreib- und auslesbar werden.
Ob Studenten, Startups oder Formel 1-Teams
Discovery Live in der Produktentwicklung: ANSYS ermöglicht Simulationen mit Bedienkomfort und sofortigen Ergebnissen. Konstrukteuren können ihre Konstruktionsentwürfe effizienter und schneller in Echtzeit abbilden.
120 qm zukunftsweisende Technologien
Auf der Digital Factory präsentiert die viastore-Gruppe innovative Industrie 4.0-Lösungen. Sie vernetzen die Materialflüsse in Logistik und Produktion, was für mehr Transparenz und Effizienz entlang der Supply Chain sorgt.
Für zukunftsorientierte Zerspaner
Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln und mit Fokus auf themenspezifische Aspekte stellt HEIDENHAIN auf der METAV 2018 das Funktionenpaket Connected Machining gleich mehrfach vor.
Applikationen für Transparenz im Produktionsprozess
Mit dem Manufacturing Execution System GROB-NET4Industry kann mittels Webtechnologie werksübergreifend Transparenz im gesamten Produktionsprozess geschaffen werden.
Digitale Experten für die digitale Zukunft gesucht
Studieren an der Schnittstelle zwischen IT und Industrie bei der Walter AG: Das duale Wirtschaftsinformatikstudium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Engineering & Digital Management.
Hoffmann Group tritt IBC bei
Mitgliedschaft soll Austausch zwischen universitärer Forschung und Unternehmen mit digitalen Geschäftsbereichen fördern
Programmierzeit verkürzen, Programmierfehler vermeiden
Auf der METAV 2018 informiert HURCO wie die 5-Seiten-Bearbeitung an Hurco Bearbeitungszentren damit noch einfacher wird.
Die INDEX-Werke setzten auf „MindSphere“.
Gemeinsam mit 18 Partnerunternehmen gründet die Siemens AG die weltweite Anwenderorganisation „MindSphere World“ für das cloud-basierte, offene IoT-Betriebssystem MindSphere.
Parallel konstruiert, Durchlaufzeiten reduziert
ZETKA kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Eine wichtige Rolle bei dieser Erfolgsgeschichte spielt die 3D-Werkzeugbaulösung VISI, die jüngst durch die PDM Team Edition erweitert wurde.
Aktives Energiemanagement in der Produktion
Neues MES-Modul spart Kosten mit flexiblen Energietarifen
Digital vernetzt und schwingungsarm Drehen
Sandvik Coromant hat seine Silent Tools Werkzeughalter zusätzlich mit fortschrittlicher Konnektivität ausgestattet. Dies ermöglicht Unternehmen, ihre Fertigung im Sinne von Industrie 4.0 und digitaler Zerspanungsprozesse weiterzuentwickeln.
CAD-/CAM-Lösung für optimale Verzahnungen
Sandvik Coromants neueste InvoMillingCAD/CAM Software für das Verzahnen ist jetzt mit erweiterten Funktionen erhältlich