Hermle mit unveränderter Prognose

Die Geschäfte der Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG waren in den ersten fünf Monaten 2025 weiterhin von den extrem unsicheren Rahmenbedingungen beeinträchtigt.

Saubere Luft für die Motorenfertigung

MAN Truck & Bus SE mit neuen Produktionslinien für den 6- Zylinder

Leistungsfähig dank gesicherter Rohstoffversorgung

In einem anhaltend herausfordernden Geschäftsumfeld hat sich die Plansee Group im abgelaufenen Geschäftsjahr insgesamt solide entwickelt.

UNITED GRINDING übernimmt GF Machining Solutions

Die angekündigte Übernahme ist jetzt vollzogen. Damit verbunden ist auch eine Umfirmierung. Bereits auf der EMO 2025 präsentiert sich die Gruppe unter dem neuen Namen UNITED MACHINING SOLUTIONS.

Wissenschaftlich fundierte Klimaziele

Die wissenschaftlich fundierten Klimaziele von CERATIZIT validiert durch SBTi

Auftragseingang im Maschinenbau Mai 2025

Der Auftragseingang im Mai hat positiv überrascht – allerdings auf schwacher Vorjahresbasis. Insgesamt verbuchten die Unternehmen im laufenden Jahr bisher ein kleines Auftragsplus, die weltweite Unsicherheit bleibt jedoch hoch.

Viel Betrieb in der Horn-Welt

Mit viel Engagement, einer beeindruckenden Organisation und auf die aktuellen Herausforderungen der Zerspanungswelt gewählten Schwerpunktthemen, begrüßte die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH im Mai rund 3.300 internationale Fachleute aus der Zerspanung zu den Horn Technologietagen 2025.

Mit Spankontrolle Gewinde fräsen

Mit dem mehrreihigen QUICKMTHREAD-Wendeplattenfräser und dem SOLIDMTHREAD Vollhartmetall (VHM)-Fräser hebt ISCAR das Gewindefräsen auf ein neues Effizienz-, Vielseitigkeits- und Qualitätslevel.

Bremsen mit Zukunft

VLC 450 DG von EMAG: Die beschichtete PKW-Bremsscheibe im Schleifprozess perfektionieren

Siemens und ebm-papst mit Einigung

Siemens schließt Kauf des Geschäfts für industrielle Antriebstechnik von ebm-papst ab

Hochdruck für höchste Prozesssicherheit

Anwenderreportage zum Einsatz von Hochdruckanlagen LubiCool® bei TROKAMED

Ausbildung 4.0: Zwischen Tradition und TikTok

Verband der Deutschen Drehteile-Industrie unterstützt bei Personalsuche

Vielseitige Plasma-CVD-Diamantbeschichtung

Mit der neuen Diamantschicht BALDIA VARIA stellt Oerlikon Balzers eine Lösung vor, mit der sich  Leichtbauwerkstoffe, Graphit und Keramiken effizient bearbeiten lassen. 

Hochpräzise Fräsbearbeitung von Leichtmetallen

Die URMA AG aus Rupperswil erweitert MX diamond Serie um neue Grössen für maximale Flexibilität

Termine