Innovative Werkzeuge für kreative Zerspanung
ARNO Werkzeuge unterstützt kreativen Lohnfertiger Otto Beckert als Werkzeugpartner
Tiefe Kavitäten mit dem richtigen Werkzeug
Der neueste Schritt in der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung: Vollhartmetallfräser von Iscar
Sauerstofffreie Atmosphäre verbessert Schleifprozess
Kann durch eine sauerstofffreie Atmosphäre die Effizienz des Schleifprozesses gesteigert werden? Dieser Frage gehen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Instituts für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) in einem Teilprojekt des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Sonderforschungsbereichs „Sauerstofffreie Produktion“ nach.
Formel 1 Team setzt auf AM Solutions
Das Stake F1 Team KICK Sauber geht in der sich rasant entwickelnden Welt der additiven Fertigung noch einen Schritt weiter und verlängert die langjährige Partnerschaft mit AM Solutions, einer Marke der Rösler Gruppe, im Bereich 3D Post Processing um weitere zwei Jahre.
„Kompendium Nachhaltigkeit“ neu aufgelegt
Nachhaltigkeitsherausforderungen bleiben für die Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus von zentraler, auch wirtschaftlicher Bedeutung. Das in zweiter, aktualisierter und erweiterter Auflage erschienene „Kompendium Nachhaltigkeit“ zeigt Lösungen für den Weg hin zu einer klimaneutralen Fertigung und zu nachhaltigem Wirtschaften auf.
Formnext bietet Vielfalt
Während bei der ersten Formnext 2015 viele Aussteller extravagante 3D-gedruckte Designs zeigten, konzentrieren sich die Unternehmen inzwischen auf konkrete Anwendungen im industriellen Kontext.
Getestet, produziert und Werkzeugkosten reduziert
Um ein Spannsystem für 3D-Schweißtische herzustellen, muss DEMMELER Maschinenbau rund 60.000 Kernbohrungen pro Jahr präzise in Stahlbolzen einbringen. Seit der Spezialist für das modulare Spannen, Manipulieren und COBOT-Schweißen von Bauteilen den Wechselkopfbohrer LOGIQ3CHAM von ISCAR einsetzt, haben sich diese Prozesse signifikant verbessert.
Leistungsschub für die Alu-Bearbeitung
Als Spezialist und Problemlöser in der Bearbeitung von Aluminium gilt MAPAL als Top-Adresse. Das Unternehmen aus Aalen hat sich zum Ziel gesetzt, dem Kunden die Werkzeuge für seine Anliegen „auf den Leib zu schneidern“.
Zecha kommt mit Neuheiten zur AMB 2024
Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zeigt auf der AMB 2024 wie maximale Präzision, hervorragende Qualität sowohl am Produkt als auch in der Fertigung sowie höchste Produktivität in der Mikrozerspanung umgesetzt werden.
Präzise, prozesssicher und effizient fräsen
URMA stellt mit dem MX diamond ein hochpräzises Schnellwechselsystem für die Fräsbearbeitung von Leichtmetallen vor.
Sinumerik 828D mit neuer Hardware
Sinumerik 828D mit neuer Hardware und digitalem Zwilling für mehr Flexibilität, Nachhaltigkeit und Cybersicherheit
Treffer – voll ins Schwarze
Sport- und Jagdwaffenhersteller setzt in der Fertigung auf ein vollautomatisiertes Präzisionsfünfachszentrum
Winkelkopfprogramm erweitert
BIG DAISHOWA präsentiert ultraleichte Winkelköpfe: Maximale Vielseitigkeit und schnellere Bearbeitung
„Automatisierte Prozesse sind stabile Prozesse“
Alexander Blum, Vorsitzender der Geschäftsführung der Blum-Novotest GmbH (AB), und Wolfgang Reiser (WR), Geschäftsführer Technik bei Blum-Novotest, standen im Vorfeld der großen Herbstmessen (AMB, IMTS und JIMTOF) zu einem Interview zur Verfügung.