MAPAL verdoppelt Fertigungskapazität

Spatenstich für die neue Produktionshalle in Meiningen beim Tochterunternehmen WEISSKOPF

Effiziente (Spann-)Technik

SPREITZER stellt die neue Produktgruppe mechanischer Handspannfutter zum kraftvollen Spannen von vorbearbeiteten Formteilen, Rohteilen sowie Rundmaterial vor.

Chirurgische Instrumente schneller zerspanen

„Alexander Rauch Metallverarbeitung“ aus Wurmlingen zerspant auf zwei Brother Speedio S500 X1 chirurgische Instrumente und profitiert von der hohen Geschwindigkeit bei geringem Werkzeugverschleiß.

Universal-Präzisions-Spannzangenfutter von Widia

Das Präzisions- Spannzangenfutter eignet sich gleichermaßen fürs Fräsen, Bohren, Reiben und Gewindeschneiden. Dadurch wird die Effizienz verbessert. Zudem bietet die neue Werkzeugaufnahme beinahe perfekten Rundlauf.

SMOOTH TECHNOLOGIE revolutioniert die CNC-Technik

Yamazaki Mazak hat die Welt der CNC-Technik erneut revolutioniert und vollzieht dabei mit der Markteinführung seiner SMOOTH TECHNOLOGIE im Hinblick auf Maschinensteuerung und -leistung einen wahren Quantensprung.

Zeitgewinn durch reines Wasser

Für die Herstellung von sehr dauerhaften Beschichtungen in Extrudern hat die Hartex GmbH eine besondere Werkstoffkombination für ein nahezu konkurrenzloses Verfahren entwickelt. Damit die zur Fertigung eingesetzten AgieCharmilles Erodiermaschinen von GF Machining Solutions ihre Leistungsfähigkeit maximal ausreizen, wird ihnen reinstes, rückstandsfreies Prozesswasser zugeführt.

Gripping New Horizons

In einem feierlichen Festakt hat SCHUNK sein neues China Headquarter in Shanghai eröffnet. Mit der Investition wolle SCHUNK das Unternehmenswachstum in China weiter vorantreiben und seine Präsenz vor Ort ausbauen, betonte der geschäftsführende Gesellschafter Henrik A. Schunk in seiner Eröffnungsrede.

Revolutionierte Bearbeitung von Dichtringnuten

Sandvik Coromants SpiroGrooving ist eine neu entwickelte Bearbeitungsmethode für Dichtringnuten. Das innovative Verfahren ermöglicht eine wirtschaftliche Herstellung von hochqualitativen Bauteilen und erfüllt zugleich hohe Sicherheitsanforderungen.

Vibrationsfrei und präzise mit der ECO-Line

Seit vielen Jahren vertreibt Schwartz tools and more unter anderem die Werkzeuge des Schweizer Herstellers Applitec Moutier S.A. So auch die ECO-Line: Sie bietet ein wirtschaftliches und ausgefeiltes Wendeplattensystem zum Abstechen, Einstechen, Langdrehen, Rückwärtsdrehen und Gewindedrehen mit hoher Präzision.

Werkzeugaufnahme mit integrierter Absaugung

Neuer Werkzeughalter des italienischen Unternehmens Cruing ermöglicht mittels einer Turbine eine luftgekühlte, trockene und spänegeführte Zerspanung.

Mapal erzielt 500 Mio. Euro Umsatz

Der Präzisionswerkzeughersteller MAPAL verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr erneut ein deutliches Umsatzwachstum.

Digitale Ausdrehwerkzeuge für kleine Maschinen

KAISER Präzisionswerkzeuge AG hat seine neuesten digitalen Ausdrehwerkzeuge vorgestellt.

Hermle AG mit Umsatz- und Ergebnisplus

Die Maschinenfabrik Berthold Hermle AG konnte Umsatz und Ergebnis im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich steigern.

Eckfräser für geringere Schnitttiefen

Die leistungsfähigen S-Max Schwerzerspaner von Ingersoll wurden im kleineren Schnitttiefenbereich durch die neue Eckfräser-Serie SJ2N ergänzt.

Termine