ZAYER TEBAS W feiert auf der EMO Premiere
Als Premiere zeigt der spanische Werkzeugmaschinenhersteller ZAYER auf der diesjährigen EMO das neue Maschinenmodell TEBAS W.
Drehen von allen Gusseisen mit nur zwei Schneidstoffen
Sandvik Coromant hat zwei neue Schneidstoffe für die Zerspanung von Gusseisen entwickelt. Die Wendeschneidplattensorten GC3225 und GC3210 eignen sich für die Drehbearbeitung von allen Gusseisenwerkstoffen, also sowohl Grau- als auch Sphäroguss.
PVD-Hitzeschutzschild für höhere Standzeiten
Neue Tiger•tec Silver Wendeschneidplatten von Walter mit PVD-Aluminiumoxid-Beschichtung für rostfreie und schwer zerspanbare Werkstoffe.
Mehr Performance für die Sinumerik 828
Siemens hat den Funktionsumfang seiner Steuerungsfamilie Sinumerik 828 mit neuer Hard- und Software deutlich erweitert.
Vollmer auf der EMO „Voraus in Präzision“
Egal ob es sich um die Bearbeitung von Werkzeugen aus Vollhartmetall oder PKD handelt, Vollmer bietet für Werkzeughersteller und Schärfdienste innovative Technologie flankiert mit maßgeschneiderten Dienstleistungen.
Neue Hochleistungs-Drehsorte für Stahl
Durch die Einführung der neuen WSP-Sorte MC6015 erweitert Mitsubishi Materials nun seine Leistungsgrenzen beim Drehen von Stahl.
Weniger kann mehr
Durch Reduzierung der effektiven Schneiden und intelligenter Anordnung der PKD-Blanks gelang es den Ingersoll-Zerspanungsspezialisten, die Bearbeitung eines Alu-Hinterachsträgers bei einem namhaften Automobilhersteller zu optimieren.
Wirtschaftliches und präzises Abstechen
ISCAR präsentiert PENTA IQ GRIP-Schneideinsätze mit 22 und 32 mm Durchmesser
Vier neue Fräser für den Leichtbau
MAPAL erweitert das Fräserprogramm für Leichtbauwerkstoffe um die vier Modelle OptiMill-Composite-UD, OptiMill-Honeycomb, OptiMill-Thermoplastic und OptiMill-Thermoplastic-FR.
425.000 US-Dollar für Stipendien
Gene Haas Stiftung spendet für die Zerspanungstechnik-Ausbildung an 61 Schulen in ganz Europa
Hartdrehen und Schleifen in Kombination
Mit der VLC 100 GT kombiniert EMAG das Schleifen und Drehen in einer Maschine und ermöglicht Komplettbearbeitungen in einer Aufspannung.
Geringe Kosten und kurze Wechselzeiten
ISCAR präsentiert Schneideinsätze zum Gewindedrehen mit zehn nutzbaren Schneiden



















