Modulare Spanntechnik pusht auf 5.600 produktive Spindelstunden
Minimierte Nebenzeiten und mehr Flexibilität – wie der Zerspanungs-Spezialist Schubert Fertigungstechnik GmbH mit der modularen Werkstück-Spanntechnik von Gressel AG die dreischichtige Bearbeitung von Einzel- und Serienteilen realisiert
Kreuzschleifen mit höchster Präzision
Seit 67 Jahren betreut die Hommel Präzision GmbH deutschlandweit Kunden mit den hochpräzisen und langlebigen Sunnen-Kreuzschleifsystemen.
Chengdu Aerospace: Industrie 4.0 in Reinkultur
Während andere noch von Industrie 4.0 schwärmen, realisiert die Schweizer Starrag Group bereits im großen Stil eine digital vernetzte Fertigung im Südwesten von China.
Dreh-Schleif-Lösung für die Bearbeitung von Getrieberädern
Die VLC 200 GT von EMAG wurde speziell für die Futterbearbeitung von Pkw-Getrieberädern entwickelt.
Auftragseingang im Maschinenbau März 2017
Die Auftragseingänge im deutschen Maschinenbau lagen im März 2017 um real 4 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Gemeinsam an die harten Fälle
Die ganz harten Materialien zu zerspanen, ist für produzierende Industriebetriebe eine ehrgeizige Aufgabe. Die Frank Haug GmbH aus Straubenhardt stellt sich der Herausforderung – und zwar mit den bewährten Fräsern der MARLIN- und PEACOCK-Reihe von Zecha.
AMB Iran fast ausgebucht
Iranische Industrie blickt positiv in die Zukunft und setzt die Förderung von Ausbildung als oberste Priorität für einen erfolgreichen Technologietransfer.
Zuverlässig auch unter instabilen Bedingungen
Neue Wendeschneidplattensorte von Sandvik Coromant für die Stahldrehbearbeitung
Gewinden – jetzt auch im UNC-Bereich
Den Walter HSS-E-Grundloch-Gewindebohrer Paradur HT gibt es jetzt auch für die gängigen Abmessungen im UNC-Bereich
Video Tipp: 5 Achs Benchmark
Neuer Video der Hermle AG: Hermle Bearbeitungszentren – das Konzept mit vielen Vorteilen
Produktives Lang- und Kurzdrehen
Der Lang-/Kurzdrehautomat TRAUB TNL20 ist eine Neuentwicklung auf Basis der etablierten TNL-Baureihe, die bisherige Stärken beibehält und zusätzlich zahlreiche Verbesserungen bietet.
Neues Frässystem mit sechs Schneiden
Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH hat mit dem DA62 ein neues Frässystem für das Eck-, Plan- und Tauchfräsen entwickelt.
Werkzeugvoreinstellung in HAIMER-Qualität
Die HAIMER Gruppe hat sich mit dem Zukauf der Microset GmbH zu einem Systemanbieter rund um das Werkzeugmanagement entwickelt. Die Microset-Werkzeugvoreinstellgeräte erfüllen den HAIMER-Qualitätsanspruch und decken die Bedürfnisse nahezu aller Zerspaner ab.
FFG kauft italienische Schleifmaschinenhersteller
Die internationale Fair Friend Group (FFG) hat die italianischen Schleifmaschinenhersteller Meccanodora, Morara und Tacchella von der IMT Spa erworben. Der Zukauf erfolgte über die mit FFG verbundene Gesellschaft Grinding Technology Srl.



















