Für große Präzision bei kleinen Bauteile

Die EMAG Gruppe zeigt auf der GrindTec 2018, wie sich anspruchsvolle Schleifprozesse noch effizienter ausführen lassen.

Beschleunigtes Gewindedrehen dank Hochpräzisions-Kühlschmierstoffzufuhr

Ab dem 1. März 2018 bietet Sandvik Coromant das Gewindedrehwerkzeug CoroThread 266 mit präziser Kühlschmierstoffzufuhr von oben und unten an.

Oerlikon übernimmt DIARC Technology Oy

Oerlikon hat DIARC Technology Oy übernommen, einen finnischen Anbieter von Oberflächentechnologien und -dienstleistungen. Die Übernahme erweitert die Technologiepalette von Oerlikon Balzers.

Horn gründet Niederlassung in Russland

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH positioniert sich am Wachstumsmarkt Russland mit mit Büro- und Lagerflächen in Moskau.

Die METAV wirbt um Nachwuchs

Die heute in Düsseldorf eröffnete Fachmesse METAV wirbt um Nachwuchs für die Werkzeugmaschinenindustrie, ihre Kunden und Zulieferer

Veranstaltungs Tipp: Hausausstellung bei Hermle

Wenn vom 18.-21. April 2018 die traditionelle Hermle Hausausstellung ihre Tore öffnet, lockt dies wieder zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt ins schwäbische Gosheim zur Fertigungsschmiede der Hermle Bearbeitungszentren.

Ultrapräzise Mikrozerspanung

Gühring stellt auf der METAV sein neues Produktprogramm für die Mikrozerspanung vor.

Bestens für die Zukunft gerüstet

Die Meusburger Gruppe schließt das Jahr 2017 mit einem Rekordumsatz ab. Der Hersteller verzeichnet eine Umsatzsteigerung von über 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Zudem wurde im Oktober der größte Erweiterungsbau der Firmengeschichte mit 4.500 Besuchern feierlich eröffnet.

Digitale Experten für die digitale Zukunft gesucht

Studieren an der Schnittstelle zwischen IT und Industrie bei der Walter AG: Das duale Wirtschaftsinformatikstudium zum Bachelor of Science, Fachrichtung Engineering & Digital Management.

Regie führt das µ

Bei der Herstellung von Reibahlen zählen für Urbschat-Tools drei Dinge: Präzision, Liefertempo – und eine Beschichtung für spezielle Fälle. Dabei schwört der Werkzeugspezialist auf BALIQ

Ungebremstes Wachstum

AMF 2017 zum fünften Mal in Folge mit Rekordumsatz

Vollständige Vernetzung von Maschinen und Sensoren

Fraunhofer will die Möglichkeiten der Industrie 4.0 voll ausschöpfen

Auftragseingang im Maschinenbau Dezember 2017

Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Dezember um real 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Auslandsbestellungen verbuchten ein Plus von 5 Prozent.

Inneneinstechen mit System

Die Systeme 209 und 216 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH bieten bei Stechtiefen bis 7,5 mm und Stechbreiten 2 bis 6 mm gute Dämpfungseigenschaften sowie eine innere Kühlmittelzufuhr.

Termine