Erneuter Erfolg beim Wettbewerb TOP 100

Die WENZEL Group gehört zu den Innovationsführern 2018.

Effiziente Zerpanungslösungen für Graphit

Die Hochgeschwindigkeitsfräsmaschinen Mikron MILL S 400/500 GRAPHITE und Mikron HSM 500 GRAPHITE sind speziell auf die Graphitbearbeitung ausgerichtet und helfen Anwendern Präzision langfristig zu meistern.

Blum-Novotest feiert Jubiläum

In 50 Jahren vom Ein-Mann-Ingenieurbüro zum Technologie- und Weltmarktführer.

Standardfräswerkzeug-Portfolio komplettiert

Zur AMB in Stuttgart präsentiert MAPAL ein Fräsprogramm mit gepressten, radialen ISO-Wendeschneidplatten.

Ergänzung statt Konkurrenz

AMB 2018: Additive Verfahren und Robotik verbessern die Effizienz von Werkzeugmaschinen.

Alu-Bearbeitung mit zwei zusätzlichen Schneiden

ISCAR hat seine neue ALU P TURN-Reihe insbesondere für die Bearbeitung von Aluminium entwickelt. Die doppelseitigen positiven Schneideinsätze sind in verschiedenen Versionen erhältlich.

UNITED GRINDING mit neuen Eigentümern

Neue Eigentümerstruktur setzt sich zusammen aus einem von der Schweizer BZ Bank Aktiengesellschaft organisierten, strategisch ausgerichteten Investoren-Pool. Der Verkauf der Gruppe durch den Technologiekonzern Körber ist nach Zustimmung der zuständigen Aufsichtsbehörden mit Wirkung zum Ablauf des 29.06.2018 abgeschlossen.

automatica erfogreicher denn je

Mehr als 46.000 Besucher und 890 Aussteller reisten zur diesjährigen automatica an.

Walter kündigt neue Werkzeuggeneration an

Auf der AMB 2018 in Stuttgart zeigt der Zerspanungsexperte Walter erstmals eine neue Werkzeuggeneration, die ab 2019 schrittweise auf den Markt kommen wird.

Der Einspritzer unter den MMS-Systemen

KNOLL hat sein MMS-System ControLube für ein breites Anwenderfeld noch attraktiver gemacht. Das System ermöglicht es, die Ölmenge unabhängig von der Luft zu variieren.

Automatisierung trifft flexible Fertigung

Zuidberg in den Niederlanden macht dank Toyoda Machinery Europe seine Zerspanung für Serienteile und Prototypen effizienter.

DMG MORI erweitert die DMC V Baureihe nach oben

Als größtes Modell der Vertikalbearbeitungszentren von DMG MORI füllt die neue DMC 1850 V die Lücke zwischen der kleineren DMC 1450 V und den DMF Fahrständermaschinen.

1.500 Besucher bei CHIRON

CHIRON hat die Fachwelt auch in diesem Jahr vom 13. bis 15. Juni zur traditionellen Hausmesse CHIRON OPEN HOUSE nach Tuttlingen geladen.

Topleistung bei Turbinenschaufeln

Die Walter AG erweitert ihr Tiger·tec Gold Portfolio um eine neue Sorte speziell für die schwierige Bearbeitung von Turbinenschaufeln.

Termine