Innovativ, leistungsstark und international
Auf der Intec und Z 2019 zeigen vom 5. bis 8. Februar 1.324 Aussteller aus 31 Ländern neue Produkte, ausgefeilte Technik sowie komplexe Dienstleistungen aus der metallbearbeitenden Industrie und der Zulieferbranche.
Der schnelle Allrounder von ISCAR
Der MILL 4 FEED ist ein schneller Allrounder und punktet in Anwendungen des Werkzeug- und Formenbaus, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie im Maschinenbau.
Horn nimmt ZF Supplier Award 2018 entgegen
Horn erhält die Auszeichnung als bewährter Werkzeugpartner in der Kategorie „Nicht-Produktionsmaterial“.
Walter AG: Richard Harris folgt auf Mirko Merlo
Die Walter AG in Tübingen hat einen neuen Chef. Mirko Merlo, der seit 2012 an der Spitze des Unternehmens steht, verlässt den Werkzeughersteller auf eigenen Wunsch. Zum 4. Februar 2019 übernimmt Richard Harris die Position des Vorstandsvorsitzenden.
Branchennachwuchs trifft Industrie
Im Rahmen des Messeduos Intec und Z wird am 8. Februar der „Fachkräftetag 2019 – Branchennachwuchs trifft Industrie“ im Congress Center Leipzig (CCL) ausgerichtet.
Pfiffner feiert mit Innovationen
Pfiffner feiert das 30-jährige Bestehen des Standorts Zimmern mit einer vielseitigen Hausausstellung.
Laserschweiß-Technologie vorantreiben
„EMAG Automation“ wurde zu „EMAG LaserTec“, denn der neue Name passt besser zum Arbeitsschwerpunkt und der strategischen Ausrichtung des Unternehmens.
Prozesse in der Automobilindustrie beschleunigen
Sandvik Coromant hat jetzt seinen neuen Tangentialfräser M5Q90 vorgestellt, der für die erste Schruppbearbeitung neu gegossener Aluminiumteile entwickelt wurde.
Hin zum Komplettanbieter
Die Firma Ljunghåll in Tschechien konnte mit Unterstützung von GROB ihr Geschäft vom Druckgießer zum Lieferanten von komplexeren Bauteilen für die Automobilindustrie weiter ausbauen und sichern.
Investition in Center-of-Competence
LMT Tools baut in Deutschland ein Center-of-Competence für die Region EMEA auf. Produktion, technische Expertise und Services werden an den Standorten Lahr und Schwarzenbek gebündelt.
Breit aufgestellt bei CBN-Werkzeugen
In der Hartbearbeitung erfreuen sich Werkzeugen aus kubischem Bornitrit wachsender Beliebtheit. ISCAR hat deshalb sein CBN-Angebot zum Drehen speziell von gehärteten Stählen stark ausgebaut.
Werkzeugchaos vermeiden
Die ZOLLER TMS Toolmanagement Solutions liefern mit Schranksystemen inklusive Software sowie in Kombination mit Lager- und Liftsystemen anderer Hersteller ganzheitliche Lösungen.
Rückzugskraft zuverlässig messen
BIG KAISER, stellt mit Dyna Force ein Prüfgerät zur Bestimmung der Rückzugskraft von Werkzeugmaschinenspindeln vor.
Sondermaschinenbauer mit grünem Daumen
Der Sondermaschinenbauer SSB ermöglicht wirtschaftliche Bauteilfertigung für Fahrzeuge der Grünlandtechnik, der Bodenbearbeitung sowie der Hof-, Industrie- und Kommunaltechnik.