Auftragseingang Maschinenbau Mai 2020

Der kräftige Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau hat sich im Mai erwartungsgemäß fortgesetzt. Die Orders sanken im Vergleich zum Vorjahr um real 28 Prozent.

FT Gearing setzt auf Rundschleifmaschinen aus der Schweiz

Die englische FT Gearing Systems Ltd. hat 16 STUDER Schleifmaschinen in ihrer Fertigung im Einsatz. Das Unternehmen überzeugt unter anderem der hohe Genauigkeits- und Wiederholbarkeitsgrad der Maschinen.

Langjährige Entwicklungspartnerschaft

Der Werkzeughersteller MAPAL und der Maschinenbauer ELHA kooperieren. Die Synergien dieser Partnerschaft sorgen bei allen beteiligen Parteien für mehr Vorteile und Innovation. 

Neuer Reduzieradapter für WSP

Mit dem neuen Reduzieradapter von ISCAR können Anwender kleinere FLASHTURN-, LOGIQ 4 TURN- und DOVE IQ-TURN-Wendeschneidplatten auch in Standard-ISO-Werkzeughaltern verwenden.

Geschäftsleitung verstärkt

Takashi Gamano und Oliver Schunter verstärken das Management des Niederstettener Werkzeugherstellers BASS. 

Nickelbasislegierungen sicher zerspanen

Nickelbasislegierung bringen viele Vorteile mit sich, sind aber äußerst anspruchsvoll in der Zerspanung. Der MonsterMill NCR Schaftfräser von CERATIZIT nimmt es mit diesen Werkstoffen auf.

Wer ist BIG?

Das japanische Unternehmen BIG Daishowa ist in Asien und vor allem in Japan der angesagte Hersteller, wenn es um leistungsfähige Werkzeugaufnahmen für Zerspanungswerkzeuge geht. In Europa sind die Japaner durch die Kooperation mit dem Feinbohrspezialisten BIG Kaiser bekannt.

Kegelräder billiger produzieren

„Costs per piece“ senken: Mit der zweispindligen Pick-up-Drehmaschine VL 1 TWIN von EMAG können mit hohem Tempo zwei gleiche Kegelräder simultan in einem Arbeitsraum bearbeitet werden. 

VDMA-Blitzumfrage zur Corona-Pandemie

Die überwiegende Zahl der Maschinenbauer ist zuversichtlich, mittelfristig auf das nominale Umsatzniveau von 2019 zurückzukehren. Die Auftragslage bleibt vorerst aber angespannt.

Vollgas gegen das Virus

CERATIZIT unterstützt McLaren Racing mit Zerspanungswerkzeugen bei der Produktion von Beatmungsgeräten.

HAIMER entwickelt hochqualitativen Gesichtsschutz

Haimer bietet mit einem hierzulande produzierten Vollvisier Gesichtsschutz fernöstlichen Billiganbietern die Stirn und stärkt die lokale Partnerschaft zu Deckerform.

Gelungene Optimierung des Fertigungsprozesses

Die LESER GmbH & Co.KG stellt Sicherheitsventile her und setzt bei der anspruchsvollen Bearbeitung von Ventilkegeln auf die neuen Wendeplattenfräser der HM390-Linie von ISCAR.

Auftragseingang Maschinenbau April 2020

Die Corona-Pandemie hat die Branche hart getroffen. Ein Drittel weniger Bestellungen meldet der deutsche Maschinen- und Anlagenbau im April. 

Die Fräsprozesse im Griff

Das Fräsen gilt durch die Vielfalt an Bearbeitungen als eines der komplexesten Fertigungsverfahren. OSG entwickelt Fräswerkzeuge und Beschichtungen, bei denen die idealen Kompromisse zwischen Präzision, Zerspanleistung und Standzeit an erster Stelle stehen.

Termine