Interview: Schmalz trotzt der Krise mit Innovationen
Die Zeiten sind unruhig und die Marktbedingungen herausfordernd. Wie Dr. Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter der J. Schmalz GmbH, sein Unternehmen sicher zum dauerhaften Wachstum führen will, verrät er im Interview.
Abwärme der Härterei heizt das Firmengebäude
Das neue Heizverfahren spart 2,4 Millionen Kilowattstunden Erdgas und 400 Tonnen CO2. Als zentrale Komponente wird eine eue Wärmepumpe mit 622 Kilowatt Wärmeleistung eingesetzt.
EcoVadis Gold-Rating an CERATIZIT
CERATIZIT ist von EcoVadis mit einem Gold-Rating ausgezeichnet worden und gehört damit zu den besten 3 % der Unternehmen seiner Branche im Bereich Nachhaltigkeit.
Update zur Mazak ‚Go Green‘-Umweltinitiative
Im Zuge seiner Bemühungen zur Schaffung einer CO2-neutralen Gesellschaft setzt Yamazaki Mazak auf zwei wesentliche Aspekte: die umweltverträgliche Fertigung und die Verringerung von CO2-Emissionen über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg.
Drittes Gold in Folge bei EcoVadis
Im weltweit anerkannten EcoVadis-Ranking zur Nachhaltigkeit hat Walter zum dritten Mal in Folge die Gold-Medaille erreicht. Der Zerspanungsspezialist gehört damit in seiner Branche zu den Top-5 Prozent der am besten bewerteten Unternehmen.
CERATIZIT forciert seine Nachhaltigkeitsstrategie
CERATIZIT macht Fortschritte bei Umsetzung seiner ambinoierten Nachhaltigkeitsziele, die das zur Plansee Group gehörende Unternehmen, schon jetzt teilweise übertroffen hat.
Starrag auf der WindEnergy Hamburg
Gesprächsstoff aus Dänemark: Auf dem VDMA-Gemeinschaftsstand präsentiert Starrag Lösungen wie diese neue 870 Tonnen schwere Droop+Rein-Portalfräsmaschine zur Komplettbearbeitung von gigantischen Rotorgehäusen.
Die Präzisionswerkzeugindustrie treibt die Nachhaltigkeit voran
Die Branche setzt auf Nachhaltigkeit. Mit welchen Ansätzen Hersteller und Abnehmer künftig noch klimaneutraler arbeiten können, zeigen Hersteller und VDMA auf der diesjährigen AMB in Stuttgart vom 10. bis 14. September.
„Kompendium Nachhaltigkeit“ neu aufgelegt
Nachhaltigkeitsherausforderungen bleiben für die Unternehmen des Werkzeug- und Formenbaus von zentraler, auch wirtschaftlicher Bedeutung. Das in zweiter, aktualisierter und erweiterter Auflage erschienene „Kompendium Nachhaltigkeit“ zeigt Lösungen für den Weg hin zu einer klimaneutralen Fertigung und zu nachhaltigem Wirtschaften auf.
Die Zukunft der Fertigungsindustrie aus Sicht von Sandvik Coromant
Helen Blomqvist, Präsidentin von Sandvik Coromant, erläutert, wie Hersteller die aktuellen Branchentrends nutzen können, um die Herausforderungen zu meistern und auch 2024 und darüber hinaus wettbewerbsfähig zu bleiben.
CHIRON veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2023
Der Fokus des Berichts liegt auf den internationalen Standorten sowie auf den Emissionsreduktionsmaßnahmen und -zielen gemäß der Science Based Target Initiative (SBTi). Die Nachhaltigkeitsstrategie der CHIRON Group bleibt unverändert: Wirtschaftliche Performance bleibt Vorrausetzung für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele.
EcoVadis Rating – Gold für Plansee Silber für CERATIZIT
Zertifizierung für globale Maßnahmen bei Unternehmensnachhaltigkeit