KI in der Automatisierung
Siemens macht Automatisieren einfach mit dem ersten generativen KI-gestützten Produkt für Engineering im industriellen Umfeld
Open House bei HELLER
Unter dem Motto „Passion for Production“ startet die Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH heute an ihrem Stammsitz in Nürtingen ihre viertägige Hausmesse.
Integration von Mobilrobotern Zerspanung
Komplettlösung für die Integration von Mobilrobotern in die zerspanende Fertigung
Automationslösung zur autonomen, mannarmen Fertigungseinheit
Feindreher Dietrich GmbH gestaltet Prozesse in der Bauteil-Herstellung schlanker und produktiver
Auch ohne Hallenkran flexibel fertigen
Arbeitsvorbereitung und Rüsten sind Stellschrauben, die für eine effiziente Produktion immer wichtiger werden. Die von HAINBUCH jetzt eingeführte Handling Line geht über herkömmliche Rüsttechnologien hinaus. Sie ist ein innovatives System für das Lagern, Transportieren und Rüsten von Spannmitteln.
Hochsensibler Kraftmomenten-Sensor
Bota Systems, ein Pionier auf dem Gebiet der mehrachsigen Kraftmomenten-Sensoren, stellt mit dem SensONE T5 eine hochsensible Version seines SensONE-Sensors vor.
Der SensONE T5 setzt...
Flexible und präzise Endenbearbeitung
GABO STAHL setzt für die Endenbearbeitung von Rundstahl auf eine automatisierte Lösung von Mössner, die wiederum mit MAPAL Werkzeugen arbeitet.
Made by LiCON erfolgreich in China
Tuopu, ein Technologie- und Plattformunternehmen für Autoteile, verstärkt die E-Mobilitätsindustrie mit LiCON-Bearbeitungszentren und -Technologie.
Schritte zur automatisierten Schleifbearbeitung
Aussteller der GrindingHub 2024 zeigen: Die Mensch-Roboter-Kollaboration könnte in Fabriken künftig häufiger den Takt angeben.
KI in der Greiftechnik
Das 2D Grasping-Kit mit SCHUNK KI-Software erlaubt Unternehmen, ihre Greif- und Sortieraufgaben leicht zu automatisieren. Für Einrichtung, Teaching und Anwendung ist dank offline KI-Unterstützung und einfacher Bedienoberfläche kein Fachpersonal nötig.
Cobot-Präsentation jetzt auch vor Ort
Mit einer mobilen Cobot-Präsentation informiert HAHN+KOLB Unternehmen vor Ort über die vielfältigen Helfer in der Fertigung. Der mobile Service von HAHN+KOLB spart Zeit: Die Live-Demonstration bietet einen raschen Überblick über die vielen Cobot-Einsatzmöglichkeiten in der Fertigung, Verpackung oder Qualitätskontrolle.
Automatisierung der CAM-Programmierung
Das Werkzeugbau- und Technologie Zentrum (WTZ) der thyssenkrupp Presta Steering AG im Schweizer Oberegg hat seine CAM-Programmierung mit hyperMILL automatisiert.
Dynamisch, kosteneffizient und zuverlässig
KUKA bringt mit dem neuen KR FORTEC einen Allrounder auf den Markt. Der Schwerlastroboter ist energieeffizient und dynamisch in Handlingapplikationen.
Automatisierungslösung für kleine und mittlere Auftragsfertiger
Makino hat das DA300 Automatisierungspaket entwickelt. Trotz ihrer kompakten Bauweise bietet diese Automatisierungslösung ein Höchstmaß an Autonomie und Leistung.