Die Werkzeugmaschinenwelt erleben
Siemens präsentiert zur der AMB 2018 unter dem Motto "Digitalization in Machine Tool Manufacturing – Implement now!" sein Automatisierungs- und Technologieportfolio.
Liefertreue ist das A und O im Prototypenbau
Die meisten Prototypenbauer ähneln noch eher einem Manufakturbetrieb. Bei Losgröße 1 wundert es nicht, dass der Automatisierungsgrad gering ist. Wie es anders geht, zeigt die PS Prototypenschmiede: Das junge Unternehmen hat alle Prozesse standardisiert und hochautomatisiert.
Video-Tipp: Werkzeugmaschinen-Baukasten mit 102 Varianten
Mit der Mikron 6x6 kündigt der Maschinenhersteller aus der Schweiz zur AMB einen völlig neu entwickelten Werkzeugmaschinen-Baukasten mit voll integrierbarer Automation an.
SHL konzipiert Gesamtsystem
SHL hat am Forschungsprojekt TurboERAS mitgewirkt. Gemeinsam mit drei weiteren Industrieunternehmen ist es in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IPT gelungen, eine Roboterzelle zum automatisierten Schleifen von gegossenen Turbinenschaufeln als Prototyp zu entwickeln.
Ergänzung statt Konkurrenz
AMB 2018: Additive Verfahren und Robotik verbessern die Effizienz von Werkzeugmaschinen.
EMAG zeigt hochproduktive Technologie
Auf der diesjährigen AMB präsentiert das Unternehmen hochproduktive Lösungen für die vernetzte Automotive-Produktion.
automatica erfogreicher denn je
Mehr als 46.000 Besucher und 890 Aussteller reisten zur diesjährigen automatica an.
AMB 2018 wird größer und besser
Die aktuelle Auflage der AMB bietet mehr Fläche, noch mehr Aussteller und lösungsorientierte Angebote zum Mega-Thema Digitalisierung.
Innovative Automation seit 20 Jahren
Auch nach zwei Jahrzehnten baut die Hermle-Leibinger Systemtechnik GmbH innovative Robotersysteme, wie das Robotersystem RS 2 Kombi mit integriertem Kanban-Speicher.
Der einfache Start in die Industrierobotik
Mit robolink DCi von igus gelingt der schnelle Start in die Industrieautomatisierung. Mit der Steuerungssoftware des Partners Commonplace Robotics ausgestattet kann der Anwender den Roboter sofort für Teile bis 1 Kilogramm in Betrieb nehmen.
Weitere Ausbaustufen im Palettenhandling
Mit einer weiteren Ausbaustufe zum Multipalettensystem, wird das Handlingsystem HS flex noch attraktiver. Kombiniert mit dem Hermle Automation-Control-System (HACS) bietet es noch mehr Produktivität und Flexibilität.
Digitale Perspektiven für die Fertigungsindustrie
oxaion und SYNCOS gemeinsam auf der AMB Sonderschau Digital Way 2018