Mit neuem Knickarmroboter nach Stuttgart
Zur Motek präsentiert Nachi einen sechsachsigen Mini-Kompaktroboter, der bei 350 mm Reichweite 1 kg schwer trägt. Der Hersteller erweitert damit sein Portfolio an universellen sechsachsigen Industrierobotern.
Werkzeugmanagement nach HAIMER-Art
Die HAIMER-Gruppe zeigt qualitativ hochwertige, prozesssichere Komponenten mit durchgängiger Digitalisierung bis hin zur vollautomatisierten Werkzeugvoreinstellung mittels Roboterzelle.
Automation ganz einfach
Die Hommel Maschinentechnik GmbH präsentiert auf dem diesjährigen EMO-Messestand von CHEVALIER eine unkomplizierte Roboterlösung für den flexiblen Einsatz.
Sehr Präzise Drehautomaten
Die Produktionsdrehautomaten INDEX C100 und C200 mit ihren zwei oder drei Revolvern mit Y-Achsen stehen für hohe Effizienz bei der Komplettbearbeitung von komplexen Stangendrehteilen.
Automation im Fokus
Der taiwanesische Werkzeugmaschinenhersteller Quaser fokussiert auf der diesjährigen EMO das Thema Automation und zeigt verschiedene Automationskonzepte für jede Anforderung.
Digitalisierte Herstellung von Batteriezellen
Wirtschaftsministerin Hoffmeister-Kraut hat das Zentrum für Digitalisierte Batteriezellenproduktion des Fraunhofer IPA besucht, um sich ein Bild über den Stand der Technik zu machen.
Fertigungstechnologie modernisiert
Bei der automatisierten Bearbeitung von Turbinenschaufeln stützte sich die Münchner Firma MTU Aero Engines auf ein Team aus den Lieferantenpartnern Liebherr, BLOHM, AMT und SOFLEX.
Gewappnet für Industrie 4.0
Die Schwerpunktthemen der diesjährigen EMO sind die Digitalisierung sowie die E-Mobilität. Auf der Messe zeigt Makino welche Lösungen das Unternehmen für diese Herausforderungen zu bieten hat.
Prozessgedanke im Mittelpunkt
Bei den „Turbine Technology Days 2019“ lieferten Starrag und Blaser Swisslube Impulse für Effizienzsteigerungen in der Turbinenproduktion.
Als Newcomer auf der EMO
Die Start-up-Area der EMO 2019 präsentieret viele spannende Newcomer. Einer von ihnen ist die Gestalt Robotics GmbH. Die Firma stellt ihre Software für Automatisierung und Künstliche Intelligenz vor.
Graphitnassfräsverfahren bietet neue Möglichkeiten
Der fränkische Werkzeug- und Formenbauer GHD hat in Rügland eine neue Halle errichtet. Neu ist auch die Fünf-Achs-Simultanfräsmaschine Mikron MILL S 600 U von GF Machining Solutions.
Neue Bearbeitungszentren, Software- und Automationslösungen
Die CHIRON Group stellt auf der EMO in Hannover ihre Highlights rund um die spanende Fertigung vor. Messebesucher erwarten unter anderem Bearbeitungszentren von CHIRON, STAMA und SCHERER.
Technologie auf 700 Quadratmetern
Unter dem Motto „Together beyond challenges“ wird Danobat anlässlich der EMO insgesamt acht Maschinen der jüngsten Generation vorstellen. Außerdem wird eine neue Serviceplattform präsentiert.
Effizientes Rohmaterial-Management
Dank Automatisierung, Vernetzung und Robotik können Unternehmen ihre Fertigung deutlich flexibler und leistungsfähiger gestalten, die Arbeitsbedingungen verbessern und die Betriebskosten senken.