Lösung für automatisierte Zerspanungsprozesse
Sandvik Coromant präsentiert eine maschinenintegrierte Version von Silent Tools Plus und CoroPlus Connected, eine Lösung zur Vernetzung von Maschine und Werkzeug. Gemeinsam ermöglichen sie die bedingte Automatisierung von Innendrehbearbeitungen.
Automatisierungsgrad erhöhen
Tebis kombiniert gemeinsam mit Renishaw CAM- und CAQ-Technologien für eine integrierte Qualitätskontrolle. Mit „Messen im Fertigungsprozess“ lassen sich laut Hersteller Maschinen effizienter nutzen und manuelle Eingriffe weitgehend vermeiden.
Erfolgreiche I4.0-Lösung
Das Automotive-Zulieferunternehmen MAT Machining Europe GmbH fertigt komplexe Ausgleichsgetriebegehäuse auf vollautomatisierten EMAG Produktionslinien – und das inklusive einer weitreichenden Datenerfassung und –auswertung von Maschinendaten.
Webinar: Nachts Kleinserien automatisieren
Am 29. Juni veranstaltet Cellro das Webinar 'Wie automatisiert man nachts Kleinserien von Ø3 bis 300 mm'. Während des Webinars demonstriert der Veranstalter, wie Kleinserien mannlos produziert werden können. Der Spezialist für Roboterzellen zeigt die Automatisierungsmöglichkeiten und bespricht die wichtigsten Do's und Dont's.
automatica sprint mit breitem Angebot
Mit der automatica sprint erhält die Robotik- und Automationsindustrie von 22. bis 24. Juni 2021 einen digitalen Branchentreffpunkt für Austausch, Wissen und Business. Teil dieses Formats ist auch munich_i – die neu geschaffene Plattform für Robotik und Künstliche Intelligenz.
Kompakte Fertigungslösung für Bremstrommeln
EMAG hat eine kompakte Fertigungslösung für große Bremstrommeln aus dem Nutzfahrzeugsegment entworfen. Diese erlaubt es die komplette Bearbeitung in drei Operationen umzusetzen.
500 Roboter an Kölner Ford-Werk
FANUC hat erneut einen Großauftrag im Bereich der Elektromobilität erhalten. Das Unternehmen wird rund 500 Roboter an das Ford-Werk in Köln liefern. Die FANUC-Roboter sollen im Karosseriebau eingesetzt werden. Im Jahr 2022 soll die Lieferung erfolgen.
Einblicke in die Smart Factory
ZOLLER öffnet zum Abschluss der Frühjahrsmessen und im Rahmen der Veranstaltungsreihe „75LIVE“ vom 8. bis 10. Juni die Türen seiner Smart Factory. Dort werden praxisnahe Lösungen in den Bereichen Messtechnik, Tool Management und Automation vorgestellt.
5-Achs-Automationslösungen von Mazak
Die 5-Achsen-Bearbeitung ist komplexer als die 3-Achsen-Bearbeitung. Bisher galt dies auch für deren Automation. Doch neue Maschinengenerationen, wie die Mazak INTEGREX i-H, sowie neueste Software überwinden die bisherigen Herausforderungen.
Es geht voran
Marktspiegel Werkzeugbau hat seinen monatlichen Kennzahlen-Report vorgelegt. Dieser legt nahe, dass die Bereiche Digitalisierung und Automation auf dem Vormarsch sind. Doch trotz dieses Trends gibt es noch viel zu tun.
Hermle RS1 – Flexibilität durch Innovation
Mit dem neuen RS 1 hat die Hermle AG ein hochvariables Robotersystem entwickelt. Die neu vorgestellte Lösung ermöglicht ein vollautomatisches Paletten- und Werkstückhandling rund um die Uhr.
automatica sprint nur online
Nach engem Austausch mit dem Fachbeirat steht nun fest: die automatica sprint findet online statt. Das neue Messeformat im automatica-Portfolio bietet der Robotik- und Automationsindustrie vom 22.–24. Juni 2021 eine digitale Plattform für Austausch, Wissen und Business.
Video: Automatisierung einfach steuern
In zwei Webinaren gibt Cellro eine Übersicht über die Auswirkungen der Automatisierung auf den Arbeitsprozess. In diesem Artikel wird näher auf die verschiedenen Möglichkeiten eingegangen, und insbesondere auf die Einfachheit, mit der Anwender die Steuerung der Cellro-Automatisierung selbst einrichten können.
Automatisiert zum perfekten Finish
Moderne roboterbasierte Automatisierungslösungen können perfekte Oberflächen bei gleichzeitig geringerem Zeit- und Kostenaufwand erzielen. Um Anwendern neue Möglichkeiten der Prozessautomatisierung zu bieten, erweitert SCHUNK sein Portfolio um Werkzeuge für die robotergestützte Oberflächenbearbeitung.