Gebündeltes Wissen
Die Sandvik Coromant Center sind auch während der Corona-Krise unverzichtbare Drehscheiben für Wissenstransfer, Technologieentwicklung und Zusammenarbeit – je nach Möglichkeit mit persönlichen oder virtuellen Begegnungen.
Perfekte Azubi-Teamarbeit
Die diejährigen Kundenweihnachtsgeschenke von Hommel+Keller lagen in der Verantowortung der Auszubildenden. Die Idee: Ein Flaschenverschluss, der neben optimaler Funktion auch mit seinem Design und seiner Haptik begeistert.
MAPAL bildet aus
Anfang September haben 32 junge Frauen und Männer ihre Ausbildung bei MAPAL in Aalen begonnen. Neben den "klassischen" Ausbildungbereichen, enstehen durch die Digitalisierung und die Vernetzung von Prozessen neue Arbeitsfelder.
Der Sieger steht fest
24 Teilnehmer*innen kämpften über mehrere Wochen um die deutschen Meisterschaft im CNC-Fräsen. Zwölf von ihnen schafften es ins Finale und am Ende konnte Lukas Weiß die Deutsche Meisterschaft im „CNC-Fräsen“ für sich entscheiden.
Facharbeiterausbildung als wichtiger Bestandteil
In Zeiten der Corona-Krise stellt der Fachkräftemangel in der Metall- und Elektroindustrie eine Chance für Auszubildenden dar. Auch der Maschinenbauer WEILER engagiert sich mit moderner Metallausbildung für den Fachkräftenachwuchs.
Fräsmaschine für Industrie 4.0-Metallausbildung
Die Pforzheimer Heinrich-Wieland-Schule ist eines der modernsten Industrie 4.0-Ausbildungszentren Deutschlands. Seit Anfang 2020 steht dort nun auch eine KUNZMANN 3-Achs-CNC-Fräsmaschine WF 650.
Abschluss während der Corona-Krise
Trotz des vorübergehend ausgefallenen Präsenzunterrichts und unter besonderen Bedingungen absolvierten die Auszubildenden der ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH dennoch erfolgreich ihre Prüfungen.
Talentförderung in Krisenzeiten
CHIRON unterstützt Auszubildende aus ganz Deutschland bei den Vorbereitungen für den nationalen und internationalen Berufswettbewerb im CNC-Fräsen. Zuletzt fanden bei dem Unternehmen die Qualifikationswettbewerbe zur WorldSkills Germany statt.
Verknüpfung von Praxis und Lehre
Die Technische Hochschule Wildau und die HSi GmbH aus Erfurt kooperieren zukünftig im Bereich Technologietransfer.
Wissen als Schlüssel zum Erfolg
Fort- und Weiterbildung mit dem VDWF an der Hochschule Schmalkalden: im Angebot des Zentrums für Weiterbildung sind sechs vom VDWF getragenen Studiengänge mit bisher rund 580 Studierenden.
Lernen mit sicherem Abstand
Mit den neuen Online-Seminaren der Seco Akademie bleiben Unternehmen und Mitarbeiter der Zerspanungsindustrie stets auf dem neuesten Stand. Die ausgewählten Themen sind herstellerneutral und werden für einige Zeit kostenlos angeboten.
Horn ist Silbersponsor bei EuroSkills 2020
Horn unterstützt den Berufswettbewerb mit seinen Werkzeugen und Materialien. Das Unternehmen ist davon überzeugt, dass das Sponsoring dazu beiträgt, junge Menschen für Ausbildungsberufe im Bereich der Zerspanung zu begeistern.
Zerspanungswissen übers Netz
Schulungen und Weiterbildungen können derzeit nicht wie gewohnt stattfinden – Sandvik Coromant reagiert auf diese besondere Situation und stellt Interessierten ab sofort ein kostenloses digitales Trainingsprogramm bereit.
Ausbildung in Zeiten der Coronakrise
Mit ihrer Lernplattform „MLS - Mobile Learning in Smart Factories“ fördert die Nachwuchsstiftung Maschinenbau (NWS MB) das digitale Lernen im Rahmen der Aus- und Weiterbildung.