Graphit zerspanen mit CVD-beschichteten Mikrofräsern

µ-genaue Kundenzufriedenheit ist das Ziel der Kooperation von CemeCon und Zecha

Was macht ein Kaltschmiedewerkzeug in einem Bearbeitungszentrum?

Auf der Euromold in Frankfurt zeigt die Hermle AG ein hämmerndes Werkzeug als Ergänzung der Fräsbearbeitung in einem 5-Achs-BAZ sowie das Metall-Pulver-Auftrags-Verfahren (MPA) der Tochtergesellschaft HMG.

Individuell beraten und maßgeschneidert angepasst

Die F. Zimmermann GmbH aus Denkendorf bei Stuttgart informiert auf der Euromold über ihre umfassende Beratungskompetenz und das komplette Maschinenprogramm an Portalfräsmaschinen.

Mehrsprachige Apps von Sandvik Coromant

Sandvik Coromants kostenlose iOS- und Android-Apps für eine erhöhte Produktivität sind nun auch in deutscher, französischer, italienischer, russischer, spanischer, portugiesischer, chinesischer und japanischer Sprache erhältlich.

EuroMold 2013 mit Test-Parcours für Elektrofahrzeuge

Vom 3. - 6. Dezember 2013 findet in Frankfurt die Messe für Werkzeug- und Formenbau, Design und Produktentwicklung statt

Die nächste Generation Werkzeug- und Formenbau

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU stellt zur EuroMold innovative Herstellungsverfahren in den Mittelpunkt des Messeauftritts.

Universal-Taschenmesser gefräst auf Universal-Maschinen

Das Gebiet um Maniago in der Region Friuli Venezia Giulia, Italien, ist für seine Messer berühmt. Dort haben sich viele Firmen angesiedelt, die sich auf die Produktion der verschiedensten Typen dieser unentbehrlichen Werkzeuge spezialisiert haben.

V-Reihe dreht bis zu einem Gewicht von 8 t

Neue 4-Bahnen-Präzisions-Drehmaschinen mit Zyklenautomatik von WEILER

GROB-WERKE beweisen „Intelligence in Technology“

Mit Neuentwicklungen im Bereich System- und Universalmaschinen zeigte das Unternehmen aus Mindelheim auf der EMO in Hannover Innovationen über die komplette Produktpalette

EMO-Rückblick von Haas Automation

Die EMO 2013 schafft für Haas die Grundlage für ein erfolgreiches 4. Quartal 

Stäbe aus neuen Hartmetallsorten und mit verbessertem Kühlkanalsystem

Ceratizit führt die CTS-Sortenreihe für Stäbe und Formteile ein und bietet ein Stäbeprogramm mit vier gedrallten Kühlkanälen

Schnelligkeit, Sicherheit und höhere Standzeit

Neue Geometrien der Walter AG für Tiger•tec Silver für universelle, klassische und extrem robuste Anwendungen

Neue, innovative Schneidkanten-Technologie

Interview mit Mia Pålsson ,Senior Product Manager bei Sandvik Coromant

Mit CCDia AeroSpeed CFK optimal zerspanen

CemeCon mit einzigartiger CVD-Diamantbeschichtungstechnologie

Termine