AMB 2024 – Späne wie aus dem Bilderbuch
Neue Werkstoffe, der Trend zur Miniaturisierung, Wettbewerbsdruck, Digitalisierung und nachhaltigeres Wirtschaften – so lauten nur einige der Herausforderungen, mit denen Fertigungsbetriebe umgehen müssen. Das gilt auch für den Start der Wertschöpfungskette, an der meist eine Methode der Metallbearbeitung steht.
Automatisiertes Spannmittelhandling
Neues Beladesystem von Hoffmann mit Start-Stopp-Bolzenmechanik besticht durch Einfachheit und kostengünstige Anbindung an jede CNC-Fräsmaschine
Für hochproduktives Planfräsen
INGERSOLL stellt die neuen Serien DiPosQuadF zum Schruppen mit 45° Einstellwinkel und DiPosQuadF für Hochvorschubbearbeitung mit 20° Einstellwinkel vor.
ISCAR präsentiert neue Werkzeugkampagne LOGIQUICK
Mit LOGIQUICK hat ISCAR am 4. Juni 2024 sein neues Produkportfolio vorgestellt. der Begriff LOGIQUICK kombiniert die drei Schlüsselbegriffe Logik, IQ und schnell. Besonders im Fokus ist dabei die Zerspanungsgeschwindigkeit.
Zufrieden mit der GrindingHub
Für GMN war die GrindingHub 2024 ein voller Erfolg. Das Unternehmen freute sich über ein großes Interesse der Besucher an Neuheiten zur Digitalisierung der Schleifbearbeitung.
Praktische Tipps – Besser gewinden
Michael Süss, Produktmanager VHM und HSS Werkzeuge der Walter Deutschland GmbH gibt prktische Tipps zum Thema Gewinden.
Technik-Begeisterte dringend gesucht
WGP bringt Nachwuchsinitiative und Technologien gegen Fachkräftemangel voran
Späne im Griff in der Kaltumformtechnik
Bei der Zerspanung heikler Materialien wie C10 für E-Mobility-Komponenten müssen die eingesetzten Hochleistungsbohrer den Spagat zwischen Qualität und hoher Standzeit schaffen. Mit den richtigen Werkzeugen lässt sich dank einer verbesserten Spänekontrolle nicht nur die Standmenge vervielfachen, sondern auch viele weitere Kennzahlen verbessern.
Steilkegel-Spannsystem verbessert
Innovativer Hohlsteilkegel reduziert Gewicht und wirkt vibrationsdämpfend
Die US-Fertigung im März
Aufträge für die Unternehmen der US-Fertigungstechnik steigen im März 2024 sprunghaft an.
Auftragseingang im Maschinenbau März 2024
Der Auftragseingang im Maschinenbau ist im März deutlich unter seinem Vorjahreswert geblieben. Hinter dem Minus von real 17 Prozent werden jedoch Anzeichen einer Entspannung sichtbar.
Nachbericht zur Hausmesse bei Sandvik Coromant
Die TechDays 2024 fanden am 24. und 25. April im Sandvik Coromant Center in Renningen statt und boten über 400 Teilnehmern ein abwechslungsreiches Programm aus Live-Demos, Impulsvorträgen und anregenden Diskussionen.
Interview zur Micronora Messe
Die internationale Mikrotechnik- und Präzisionsmesse Micronora findet vom 24. bis 27. September 2024 in Besançon (Frankreich) statt. Fanny Chauvin, ihre Direktorin, gibt einen aktuellen Überblick über diese neue Ausgabe und stellt die Highlights vor.
Spanntechnik für die Feinbearbeitung
Ob Halbleiterchips in Smartphones oder Getriebeteile in der Mobilität – all diese Komponenten basieren auf einer absolut präzisen Bearbeitung im Mikrometerbereich. Toleranzgrenzen von wenigen...