Schlagwort: Fasen
Senk-/Faswerkzeuge für Superlegierungen
CPT erweitert seine Produktlinie der MC Mini Senk-/Faswerkzeuge zum Fasen, Rückwärtsfasen und Einstechen um MCH Mini Senk-/Faswerkzeuge Hardcut für Superlegierungen und harte Materialien bis 62 HRc.
PICCO-Duo für die Miniaturbearbeitung
ISCAR hat seine PICCO-Linie zur Miniaturbearbeitung nochmal erweitert. Zum Neuheitenduo gehören das Wendeschneidplatten (WSP)-Werkzeug PICCOINDEX und der dreischneidige PICCO3CUT für die hochpräzise und effiziente Innenbearbeitung von Kleinbauteilen auf Langdrehern.
Das SUPERMINI der 3. Generation
Mit einer komplett gesinterten Spanformgeometrie ist die dritte Generation des SUPERMINI Präzisionswerkzeugs Typ 105 der Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH eine kleine Revolution in der Zerspanungstechnik. Damit haben es die Tübinger mit intensiver Entwicklungsarbeit geschafft, leidigen Span- und Präzisionsproblemen ein Ende zu setzen.
Medizintechnik: Sonderwerkzeuge im Express-Tempo
Damit medizintechnische Komponenten wirtschaftlich und prozesssicher bearbeitet werden können, bietet Inovatools das INOMED-Werkzeugprogramm an: Die Werkzeuge eignen sich zum Bearbeiten von Materialien, wie sie in der Medizintechnik gebraucht werden.
Wälzschälen und Anfasen in einer Maschine
Die Wälzschälmaschine LK 180/280 aus dem Hause Liebherr punktet unter anderem mit einem maschinenintegrierten Werkzeugwechsler, Multi-Machining-Funktionen und einer integrierten Messeinrichtung für Werkzeuge.
Neues Jahr neue Werkzeuge
Auch im Jahr 2019 setzt die Paul Dümmel Werkzeugfabrik die Erweiterung des Standard-Lieferprogramms konsequent fort.
Neuer Katalog von Inovatools
Das Unternhemen hat sein Produktportfolio deutlich ausgeweitet. Das spiegelt sich auch auf rund 300 Seiten im neuen Katalog 2018/19 wider.
Dem Werkzeugwechsel Beine machen
Tungaloy bietet ein spezielles Klemmsystem für seine Werkzeugserie „DrillMeister“. Bei ihr wird nur der Bohrkopf ausgetauscht – direkt im eingebauten Zustand, ohne lästige Einstellarbeit nach dem Wechsel. Das Werkzeug kombiniert Bohr- und Fasoperationen in einem Durchgang.
Intelligente Lösungen für die Produktion
„Connecting systems for intelligent production“ lautet das Motto der EMO in Hannover. Die Liebherr-Verzahntechnik GmbH hat sich zu diesem Motto einiges vorgenommen.
Optimierter Anfasprozess
Liebherr hat das Anfasen mit dem ChamferCut-Verfahren optimiert und für ganz neue Anwendungen geöffnet. Der Anfasprozess kann nun hauptzeitparallel durchgeführt werden.
Flexible Fas-Lösung mit vielen Vorteilen
Mit dem Xtra•tec D4580 bringt Walter ein Werkzeug auf den Markt, das Bohren und Fasen vereint und flexibel einsetzbar ist. In den vollvernickelten Werkzeugkörper lassen sich Standardbohrer mit unterschiedlichen Durchmessern und variabler Bohrtiefe einsetzen. Die Fas-Schneiden können – je nach Bohrdurchmesser –über eine Verstellschraube justiert werden.