
Der Ausrüstungsassistent für Maschinen ist die weitreichendste und prominenteste Suchfunktion in der Tool-Arena. Er punktet mit einem smarten Algorithmus, der Werkzeugaufnahmen sortiert nach Anwendungen vorschlägt. Im Zuge eines vollumfänglichen Updates hat die Tool-Arena GmbH den Ausrüstungsassistenten mit neuen praktischen Features ausgestattet.
Seit seiner Erweiterung ermöglicht der Ausrüstungsassistent für Maschinen eine komplett neue Art des Suchens nach geeigneten Produkten. Der Tool-Arena Algorithmus führt eine präzise technische Suche durch, das Ergebnis mündet direkt aus dem spezifischen Aufbau der Maschine. Informationen wie der maximaler Futterdurchmesser, das bevorzugte Funktionsmaß und die Beschaffenheit der Y-Achse oder Gegenspindel nehmen direkten Einfluss auf das Suchergebnis.
Ausrüstungsassistent lässt freies Konfigurieren von Maschinen zu
Zur Suche von Werkzeugaufnahmen steht Nutzern eine umfangreiche technische Maschinendatenbank zur Verfügung. „Der Kunde wählt zu Beginn den Hersteller und das Modell. Dann kann er seine Maschine online zusammenstellen“, erklärt Niklas Vogt, Geschäftsführer der Tool-Arena GmbH. Aufgrund der großen Vielfalt an Maschinenmodellen und deren Ausführung ist es nahezu unmöglich, sämtliche auf dem Markt existierende Maschinen vollständig in einer Datenbank vorzuhalten. Daher haben Tool-Arena-Nutzer ebenso die Möglichkeit, ihre Maschine völlig frei zu konfigurieren.
Auf Basis der übermittelten Maschineninformationen gibt der Ausrüstungsassistent sämtliche passende Produkte aus. „Hier berücksichtigen wir nicht nur die Schnittstellenkompatibilität, sondern auch Eigenschaften wie Z-Verfahrweg, Schwenkräume und maximale Futterdurchmesser“, so Vogt. Unterm Strich bekomme der Kunde innerhalb weniger Klicks Produkte aus den Bereichen Messtechnik, Werkstückspannung und Werkzeugtechnik vorgeschlagen.
Auch die Visualisierung und Erläuterung von hochkomplexen technischen Produkten spielt bei der digitalen Auswahl von Produkten eine wesentliche Rolle. „Daher legen wir großen Wert auf eine technisch hochwertige Darstellung“, sagt Niklas Vogt. Im Bereich der Aufnahmen für Drehmaschinen steht dem User ein ganzer Pool an Funktionen zur
Kontakt: