Prozesssicher unter drei Millimetern
Zum Inneneinstechen und Stechdrehen hat ISCAR jetzt den vierschneidigen QUICKIGROOVE im Programm. Dieser ist vielseitig einsetzbar und kann sowohl an rechten als auch an linken Werkzeugen montiert werden.
Mini-Dehnspannfutter von NT TOOL
Mit den neuen Hydrodehnspannfuttern lassen sich auch sehr kleine Werkzeugschäfte sicher und vibrationsdämpfend spannen
Fräswerkzeuge für die Kupferzerspanung
Hufschmied Zerspanungssysteme hat sich der Aufgabe gestellt, die Herstellung von Kupferelektroden für das Erodieren zu verbessern. Das Ergebnis ist die Fräswerkzeugreihe C-Razor.
Robuste Scheibenfräser für weiche Schnitte
CERATIZIT macht mit dem MaxiMill – Slot-SNHX System das Nutenfräsen leichter
CHIRON und MAPAL kooperieren
Die CHIRON Group und und der Werkzeughersteller MAPAL haben eine Zusammenarbeit in den USA vereinbart.
Wenn viel Material weg muss
Der QUICKXFLUTE von ISCAR ist ein neuer 90-Grad-Wendelschaft-Aufsteckfräser mit 63 oder 80 Millimetern Durchmesser.
Gratminimal bohren ohne Bohrkappe
Der ExBurrDrill von KEMPF macht bei TRIES den kleinen, großen Unterschied beim Bohren
Maßgeschneiderte Beschichtungen
CemeCon bietet Engineering für maßgeschneiderte Beschichtungslösungen. Jürgen Balzereit und Stephan Geisen beschreiben, wie der Beschichtungsspezailist individuelle Premium-Beschichtungen und Wettbewerbsvorteile für den Kunden entwickelt.
Rundwendeplatten mit Hochdruckkühlung
Die neuen JETI Werkzeughalter von Seco machen die Vorteile der Hochdruckkühlung für Rundwendeplatten nutzbar.
Video-Tipp: Die Neuheiten von ZCC-CT Europe
ZCC-CT Europe präsentiert die Produktneuheiten 03/2025 in einem Video direkt in Aktion.
µm-genaues Keramikfräsen
MPK Special Tools fräst hochpräzise Keramikbauteile. Dabei setzen die Präzisionstechniker neue Maßstäbe. Auch mit starker Unterstützung durch Werkzeuge der MARLIN 3D-Serie von ZECHA.
So waren die TechDays 2025 bei Sandvik Coromant
Rund 650 Teilnehmende nutzen die Plattform für Austausch, Networking und praxisorientierte Innovationen in Renningen
Gentil Special Tools stellt sich neu auf
Maximilian Buss ist in die Geschäftsleitung der unterfränkischen Gentil Hartmetallwerkzeuge GmbH eingetreten und übernimmt die Verantwortung für Produktion und Vertrieb